Mehr lesen
Welcher Mann wäre nicht gern in der Lage, jede Frau, die ihm gefällt, locker anzusprechen und ein Date mit ihr zu verabreden? Dass es oft nicht klappt, liegt nicht an fehlender Attraktivität oder den falschen Anmachsprüchen, sondern vielmehr am mangelnden Selbstbewusstsein, wie Michel Vincent am eigenen Leibe erfahren hat. Er selbst war jahrelang zu zurückhaltend, um von sich aus auf Frauen zuzugehen. Er zeigt, wie Mann an sich arbeiten kann, um auch ohne coole Masche selbstbewusster, attraktiver und dauerhaft erfolgreich beim weiblichen Geschlecht zu sein.
Inhaltsverzeichnis
INHALT
Einleitung
Die Traumfrau von der Autobahn
Wie man ein Gespräch beginnt
Wie du ihre Signale entschlüsselst
Deine Wirkung
Dein Selbstbewusstsein
Der Rockstar
Wie du sie im Gespräch für dich gewinnst
Das Gesetz der Anziehung
Die Freundschaftsfalle und wie du sie vermeidest
Die Unerreichbaren
Wenn sie dich testet
Mut zahlt sich immer aus
So bekommst du ihre Nummer
Wie man unvergessliche erste Dates hat
Champions League
Das Kapitel für Frauen: Sprich ihn an!
Danksagung
Über den Autor / die Autorin
Lars Amend, geb. 1978 in Gießen, ist Journalist und Buchautor. Er arbeitete bereits für MTV und VIVA, das JETZT-Magazin und den Berliner Tagesspiegel. Lars Amend lebt in Berlin.
Zusammenfassung
Welcher Mann wäre nicht gern in der Lage, jede Frau, die ihm gefällt, locker anzusprechen und ein Date mit ihr zu verabreden? Dass es oft nicht klappt, liegt nicht an fehlender Attraktivität oder den falschen Anmachsprüchen, sondern vielmehr am mangelnden Selbstbewusstsein, wie Michel Vincent am eigenen Leibe erfahren hat. Er selbst war jahrelang zu zurückhaltend, um von sich aus auf Frauen zuzugehen. Er zeigt, wie Mann an sich arbeiten kann, um auch ohne coole Masche selbstbewusster, attraktiver und dauerhaft erfolgreich beim weiblichen Geschlecht zu sein.
Zusatztext
»Deutschland authentischster Date-Doctor«
Bericht
»Mit seinem männlichen Leser redet Michel Vincent im Kumpelton (...) Ratschläge und schier unglaubliche Anekdoten wechseln sich ab.« Börsenblatt des deutschen Buchhandels 20141120