vergriffen

Kreuzgang der Liebe - Das Leben der Christina von Markyate

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Christina von Markyate, Tochter einer angesehenen Adels­familie in England, flieht nach ihrer Zwangsheirat und begegnet dem Benediktiner-Abt Geoffrey de Gorham, der sie bei der Gründung eines Lepra-Hospitals unterstützt. Sie opfert sich für die unvorstellbar leidenden Menschen auf und kann nur durch ihre Liebe zu Abt Geoffrey die welt­lichen und geistigen Umbrüche der Zeit überstehen.

Durch ihren starken Glauben und ihre Heilkräfte überwindet sie diabolische Machenschaften und wird über Englands Grenzen hinaus bekannt, sodass Staatsmänner und Bischöfe bei ihr Rat suchen.

Über den Autor / die Autorin

Peter Dyckhoff studierte Psychologie und war mehrere Jahre Inhaber und Geschäftsführer eines mittelständischen Industriebetriebes. Mit 40 Jahren ein Neuanfang: Studium der Theologie, danach Priester, dann Wallfahrts- und Krankenhausseelsorger in Kevelaer. Danach als Gemeindepfarrer in der Diözese Hildesheim und Leitung bis 1999 ein bischöfliches Bildungshaus. Heute veröffentlicht der Autor seine langjährigen Erfahrungen in Büchern und gibt Kurse zur christlichen Gebets- und Meditationspraxis.

Produktdetails

Autoren Peter Dyckhoff
Verlag J.F. Steinkopf Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.04.2011
 
EAN 9783798408098
ISBN 978-3-7984-0809-8
Seiten 384
Gewicht 362 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Historische Romane und Erzählungen
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.