Fr. 31.90
Auman, Andrea Aumann, Andreas Aumann, De Leonardis, Franco De Leonardis
Solodrills im Kampfsport - Verbesserung von Koordination & Technik. Ohne Partner & Geräte. Für Grappling, Judo & Mixed Material Arts
Deutsch · Taschenbuch
Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen
Beschreibung
Um die Leistung in Kampfsportarten zu steigern und die Techniken zu verinnerlichen, wird immer auf Drilltraining zurückgegriffen. Beim Drilltraining handelt es sich um Koordinationstraining mit dem Ziel, das Eigenempfinden zu verbessern und in kampfsportspezifischen Situationen die Lage und Position sowohl des Körpers als auch einzelner Körperteile bewusst zu kontrollieren und die Orientierung zu verbessern. Das Training des "Muskelgedächtnisses" ist ein weiterer großer Benefit des Drilltrainings, bei dem Bewegungen automatisiert werden, die für die jeweilige Kampfsportart essenziell sind. Zusätzlich lassen sich durch Drilltraining auch verschiedene Aspekte der Kraft trainieren.
Das Buch gibt zunächst einen kurzen Einblick in die Grapplingsportarten und erläutert die Anforderungen, die an einen Grapplingsportler gestellt werden. Anschließend wird sportwissenschaftlich erklärt, auf welche Bereiche des Trainings Solodrills direkten oder indirekten Einfluss haben, wobei hier schwerpunktmäßig das Koordinationstraining beleuchtet wird. Der Leser erfährt, wie sich diese Übungen in ein tägliches Training integrieren lassen. Dies wird sowohl beispielhaft als eigene Trainingseinheit als auch als Teil eines Gruppentrainings beschrieben. Abgerundet wird das Training durch adäquate Aufwärmübungen, Stretching und Abwärmen.
Der Hauptteil besteht aus der Vorstellung der einzelnen Übungen, die nach ihrer Verwendung im Training sortiert dargestellt werden.
Über den Autor / die Autorin
Andreas Aumann galt in seiner Laufbahn als Kämpfer immer als technisch sehr versiert und abgeklärt, was ihm zu vielen Erfolgen im Amateurbereich des Kickboxens, Kickboxens mit Lowkicks und des Thai-Kick-Boxens verhalf. Der Weg des Kickbox-Schwarzgurts führte nicht nur zu einigen deutschen und internationalen deutschen Meistertiteln in den Verbänden M.A.A. und W.K.U., sondern auch zum Gewinn der Europameisterschaft des Englischen Verbands W.U.M.A. in Cheltenham. Nach langer Wettkampfpause erfolgte die Rückkehr von Andreas Aumann in das Wettkampfgeschehen in der Saison 2011 als Mitglied der Ruhrpott Lutadores in der DGL. Dort konnte er mit dem Team sogar den Finaleinzug bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften feiern. Aktuell ist er Schüler von Professor Milton Fernando Ferreira, bei dem er in der Kunst des brasilianischen Jiu-Jitsu (BJJ) unter dem Schirm von Gracie Barra unterrichtet wird. Seit einigen Jahren unterstützt er Hobbysportler beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele im Bereich der allgemeinen Fitness. Als lizensierter Fitnesstrainer verstand Andreas Aumann schnell, dass die Koordination die Grundlage aller Techniken in jeglichen Sportarten ist. Folglich konzentrierte er sich bei seiner Trainertätigkeit speziell auf das Koordinations- und Propriozeptionstraining.
Franco De Leonardis, Kampfname: Ortega, hat einiges vorzuweisen, denn nicht umsonst befand er sich monatelang in den European Top Ten von "Ground and Pound" und in der German Top Three. Er gewann 2006 überzeugend den Weltmeisterschaftstitel des japanischen Labels SHIDO in MMA und 2005 sowie 2004 die europäischen Meisterschaften im Grappling (UGC).Zudem bestritt er Kämpfe in internationalen Labels wie z. B. Cage Warriors, Ultimate Combat, Fist of Fury, Gorilla Fight Night, Shidokan und natürlich das Label von Fedor Emelianenko - M1. Seit ca. fünf Jahren betreut er international erfolgreiche MMA-Profikampfsportler beim funktionalen Krafttraining (GymAthletic) und in Ernährungsfragen. Aktuell ist Franco Personaltrainer & Manager der ARENA Aschaffenburg, wo er regelmäßig ein professionelles, kampfsportorientiertes Training für Profisportler und Hobbysportler gibt. Seit 2008 arbeitet Franco De Leonardis auch als freier Redakteur. Er publiziert seine Rubrik "Faixa Preta" regelmäßig im GnP Journal und seine Rubrik "Fight & Fitness" in der Men`s Fitness. Auf seiner Seite ist es möglich, sich ausgewählte Artikel online anzuschauen oder runterzuladen. Franco De Leonardis hat zahlreiche Artikel zum Thema Kampfsport & Fitness verfasst. Seit 2009 ist Franco De Leonardis auch als Projektmanager tätig. Seit 2010 arbeitet er zusammen mit Daniel Ackerman für die Deutschen Grappling Liga. Mit über 30 Veranstaltungen seit 2011 ist die DGL bis dato eines der erfolgreichsten Grappling-Projekte in Deutschland.
Zusammenfassung
Um die Leistung in Kampfsportarten zu steigern und die Techniken zu verinnerlichen, wird immer auf Drilltraining zurückgegriffen. Beim Drilltraining handelt es sich um Koordinationstraining mit dem Ziel, das Eigenempfinden zu verbessern und in kampfsportspezifischen Situationen die Lage und Position sowohl des Körpers als auch einzelner Körperteile bewusst zu kontrollieren und die Orientierung zu verbessern. Das Training des „Muskelgedächtnisses“ ist ein weiterer großer Benefit des Drilltrainings, bei dem Bewegungen automatisiert werden, die für die jeweilige Kampfsportart essenziell sind. Zusätzlich lassen sich durch Drilltraining auch verschiedene Aspekte der Kraft trainieren. Das Buch gibt zunächst einen kurzen Einblick in die Grapplingsportarten und erläutert die Anforderungen, die an einen Grapplingsportler gestellt werden. Anschließend wird sportwissenschaftlich erklärt, auf welche Bereiche des Trainings Solodrills direkten oder indirekten Einfluss haben, wobei hier schwerpunktmäßig das Koordinationstraining beleuchtet wird. Der Leser erfährt, wie sich diese Übungen in ein tägliches Training integrieren lassen. Dies wird sowohl beispielhaft als eigene Trainingseinheit als auch als Teil eines Gruppentrainings beschrieben. Abgerundet wird das Training durch adäquate Aufwärmübungen, Stretching und Abwärmen. Der Hauptteil besteht aus der Vorstellung der einzelnen Übungen, die nach ihrer Verwendung im Training sortiert dargestellt werden.
Produktdetails
| Autoren | Auman, Andrea Aumann, Andreas Aumann, De Leonardis, Franco De Leonardis |
| Verlag | Meyer & Meyer Sport |
| Sprache | Deutsch |
| Produktform | Taschenbuch |
| Erschienen | 01.04.2014 |
| EAN | 9783898998468 |
| ISBN | 978-3-89899-846-8 |
| Seiten | 344 |
| Abmessung | 165 mm x 238 mm x 19 mm |
| Gewicht | 826 g |
| Illustration | 329 Farbabb. |
| Themen |
Ratgeber
> Sport
> Kampfsport, Selbstverteidigung
Kampfsport, Verstehen, Kraft, Koordination, zu Hause, Mixed Martial Arts, Grappling, ohne geräte, Fitnessstudio, functional fitness |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.