vergriffen

Ästhetische Transfers zwischen Literatur und Werbung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Welche Geschichten erzählen uns Werbeanzeigen? Wie viel Werbung steckt in Büchern? Und was passiert, wenn man Literatur kaum noch von Werbung abgrenzen kann? Dominik Baumgarten schafft anhand verschiedener linguistischer, literatur- und bildwissenschaftlicher Untersuchungen einen Überblick über die Mischformen beider Pole. Einen besonderen Fokus legt er dabei auf die Kommerzialisierung von Gegenwartsliteratur: Der aus Filmen bekannte Begriff Product Placement kann längst auch auf das Medium Buch angewendet werden. Gesponserte Publikationen werfen die Frage auf, inwieweit es sich überhaupt noch um literarische Texte oder doch schon um Werbung in Romanform handelt. Baumgarten unternimmt den Versuch einer Neupositionierung des Autors (oder Werbeschaffenden) sowie einer ersten Definition eines kommerziellen Kanons.

Produktdetails

Autoren Dominik Baumgarten
Verlag Tectum-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.01.2014
 
EAN 9783828832732
ISBN 978-3-8288-3273-2
Seiten 358
Abmessung 148 mm x 210 mm x 22 mm
Gewicht 462 g
Serien Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wiss. Beitr. aus d. Tectum Vlg: Lit.-Wiss. 28
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.