Mehr lesen
Seit seine Freundin ihn verlassen hat, leidet der fünfzehnjährige Finn an Liebeskummer der Stufe zehn. Das hat zumindest sein bester Kumpel Moritz diagnostiziert.
Obwohl dieser sich alle Mühe gibt, Finn aufzumuntern, kann der erst wieder richtig lachen, als er an einer Litfaßsäule zufällig einen merkwürdigen Abrisszettel erblickt. Aber wer ist das Mädchen, das die Zettel aufhängt, und wie kann er sie kennenlernen? Zum Glück hilft ihm Moritz auf die Sprünge ...
Über den Autor / die Autorin
Lena Hach, geboren im Sommer 1982, besuchte nach dem Abitur eine Schule für Clowns. Es folgte ein Studium (Germanistik, Anglistik) in Frankfurt/Main und Berlin und ein Aufenthalt am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Seit 2009 ist der Master-Studiengang Biographical and Creative Writing an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin angesagt. Außerdem mal mehr, mal weniger Journalistisches; etwa für die zitty und den Tagesspiegel.
Zusammenfassung
Eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und Verlust – modern, humorvoll, vielschichtig und mit bezaubernder Leichtigkeit erzählt.
Seit seine Freundin ihn verlassen hat, leidet der fünfzehnjährige Finn an Liebeskummer der Stufe zehn. Das hat zumindest sein bester Kumpel Moritz diagnostiziert.
Obwohl dieser sich alle Mühe gibt, Finn aufzumuntern, kann der erst wieder richtig lachen, als er an einer Litfaßsäule zufällig einen merkwürdigen Abrisszettel erblickt. Aber wer ist das Mädchen, das die Zettel aufhängt, und wie kann er sie kennenlernen? Zum Glück hilft ihm Moritz auf die Sprünge ...
Vorwort
Ein wunderbares Romandebüt!
Zusatztext
»Sommerlich urbane Lovestory mit Gehalt; trendiger Sound für Leser am Rande des Erwachsenseins.« Eselsohr
»Eine hervorragende Liebesgeschichte (nicht nur) für Jungs, die vielschichtig und eindringlich erzählt wird.« Sandra Rudel, Schmitz junior, im BuchMarkt
»Lena Hach hat einen bestens unterhaltenden und dabei schlauen Roman über die Liebe geschrieben, der raussticht aus der Schwemme der Teenie-Literatur. Das liegt vor allem an ihrer Sprache: Wahnsinnig lässig, dabei aber keine Spur anbiedernd.« Hannah Schneider, Kölner Stadtanzeiger
»Die gute Mischung aus Unterhaltsamkeit, Spaß und dem Ernst des Lebens kann auch Lesemuffel begeistern.« Dennis Korus, Darmstädter Echo
»›Wanted‹ ist in herrlich witzigem Berliner Schnodderton geschrieben und zeigt, dass sich Liebeskummer absolut nicht lohnt!« Münchner Merkur
»Ein Kurzroman, der unter die Haut geht.« monesleseinsel.blogspot.de
»[...] Lena Hach [hat] ein schnörkelloses und witziges Buch geschrieben. Die gute Mischung aus Unterhaltsamkeit, Spaß und dem Ernst des Lebens kann auch Lesemuffel begeistern.« Echo-Live
»Alles in allem die perfekte Sommerlektüre: luftig und leicht, lustig und klug.« Ina Nefzer, Tages-Anzeiger
Bericht
"Sommerlich urbane Lovestory mit Gehalt; trendiger Sound für Leser am Rande des Erwachsenseins." Eselsohr "Eine hervorragende Liebesgeschichte (nicht nur) für Jungs, die vielschichtig und eindringlich erzählt wird." Sandra Rudel, Schmitz junior, im BuchMarkt "Lena Hach hat einen bestens unterhaltenden und dabei schlauen Roman über die Liebe geschrieben, der raussticht aus der Schwemme der Teenie-Literatur. Das liegt vor allem an ihrer Sprache: Wahnsinnig lässig, dabei aber keine Spur anbiedernd." Hannah Schneider, Kölner Stadtanzeiger "Die gute Mischung aus Unterhaltsamkeit, Spaß und dem Ernst des Lebens kann auch Lesemuffel begeistern." Dennis Korus, Darmstädter Echo "'Wanted' ist in herrlich witzigem Berliner Schnodderton geschrieben und zeigt, dass sich Liebeskummer absolut nicht lohnt!" Münchner Merkur "Ein Kurzroman, der unter die Haut geht." monesleseinsel.blogspot.de "[...] Lena Hach [hat] ein schnörkelloses und witziges Buch geschrieben. Die gute Mischung aus Unterhaltsamkeit, Spaß und dem Ernst des Lebens kann auch Lesemuffel begeistern." Echo-Live "Alles in allem die perfekte Sommerlektüre: luftig und leicht, lustig und klug." Ina Nefzer, Tages-Anzeiger