Mehr lesen
Jamaal wurde brutal misshandelt und mit 22 Messerstichen getötet: Als John Craine den Auftrag annimmt, den Mörder des jungen Somaliers zu suchen, ahnt er nicht, wie mächtig sein Gegner ist. Die Polizei legt Craine einen Stein nach dem anderen in den Weg. Und auch seine Recherchen zu dem mysteriösen Tod seines Mentors Leon Mercer und dessen Frau versucht man zu behindern. Vor allem einem ist der Privatdetektiv ein Dorn im Auge: Detective Chief Inspector Mick Bishop, machtbesessen, skrupellos, mit besten Kontakten ins kriminelle Milieu. Ein Netz aus Korruption und Lügen zieht sich immer enger um Craine zusammen …
Über den Autor / die Autorin
Kevin Brooks, geboren 1959, wuchs in einem kleinen Ort namens Pinhoe in der Nähe von Exeter/Südengland auf. Er studierte in Birmingham und London. Sein Geld verdiente er lange Zeit mit Gelegenheitsjobs.§Für seine Arbeiten wurde er mit renommierten Preisen ausgezeichnet, u.a mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Buxtehuder Bullen. Für den Deutschen Jugendliteraturpreis wurde er innerhalb von fünf Jahren vier Mal nominiert und hat den begehrten Preis auch schon zwei Mal erhalten.
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Zusammenfassung
Der 3. Fall für Privatdetektiv John CraineJamaal wurde brutal misshandelt und mit 22 Messerstichen getötet: Als John Craine den Auftrag annimmt, den Mörder des jungen Somaliers zu suchen, ahnt er nicht, wie mächtig sein Gegner ist. Die Polizei legt Craine einen Stein nach dem anderen in den Weg. Und auch seine Recherchen zu dem mysteriösen Tod seines Mentors Leon Mercer und dessen Frau versucht man zu behindern. Vor allem einem ist der Privatdetektiv ein Dorn im Auge: Detective Chief Inspector Mick Bishop, machtbesessen, skrupellos, mit besten Kontakten ins kriminelle Milieu. Ein Netz aus Korruption und Lügen zieht sich immer enger um Craine zusammen …