Fr. 72.00

Anaesthesie und Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern - Bericht über das Symposion am 9. Oktober 1971 in Mainz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Bei einer ständig steigenden Anzahl von operativen Eingriffen im Säuglings- und Kleinkindesalter hat sich der Anaesthesist mit den physio logischen und pathophysiologischen Voraussetzungen dieser Altersgruppe, den anaesthesiologischen Techniken und Methoden auseinanderzusetzen. Spezielle Probleme im Bereich der Intensivtherapie, insbesondere der Langzeitbeatmung, erfordern einen ständigen Gedankenaustausch über die neu erzielten Ergebnisse und Erkenntnisse. Die geburtshilfliche An aesthesie, die Pharmakokinetik der Narkosemittel und die in engem Zu sammenhang damit stehenden Aufgaben der Reanimation Neugeborener beschäftigen gleichsam Anaesthesisten, Geburtshelfer und Pädiater. Die auf diesem Symposium gehaltenen Referate, aber auch das Round Table-Gespräch brachten nicht nur zahlreiche wertvolle Anregungen für die Praxis der Anaesthesie und Wiederbelebung bei Säuglingen und Klein kindern. Hier wurden gleichzeitig neue Aufgaben umrissen, die für die Kli nik, die zukünftige Forschung, aber auch für die Zusammenarbeit der Anaesthesiologie mit anderen Fachgebieten von Bedeutung sein dürften. Mainz, im Juli 1972 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen für die Durchführung der Anaesthesie bei N eu- borenen und Säuglingen (J. WAWERSIK) . . . . . . . . . .. 1 Die Auswahl der Mittel und Techniken zur Anaesthesie bei diagno stischen und operativen Eingriffen an Neugeborenen (G. ARBENZ und W. DICK) ............ ..... 8 Effects of Obstetric Anesthesia on the Fetus and Newborn (M. FINSTER) . . . . . . . . . . . . . . .. ....... 17 Present Status of Pediatric Anesthesia in Tokyo (M. SATOYOSHI and T. TOMINAGA) ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Tracheal Lavage in Postoperative Respiratory Care of Young Infants (M. SATOYOSHI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Diagnostische Möglichkeiten bei der Beurteilung vitaler Funktionen des Kindes (P. EMMRICH und M. HALMAGYI) . . . . . 40 Die Wiederbelebung des Neugeborenen (P. MILEWSKI und H.

Inhaltsverzeichnis

Voraussetzungen für die Durchführung der Anaesthesie bei Neugeborenen und Säuglingen.- Die Auswahl der Mittel und Techniken zur Anaesthesie bei diagnostischen und operativen Eingriffen an Neugeborenen.- Effects of Obstetric Anesthesia on the Fetus and Newborn.- Present Status of Pediatric Anesthesia in Tokyo.- Tracheal Lavage in Postoperative Respiratory Care of Young Infants.- Diagnostische Möglichkeiten bei der Beurteilung vitaler Funktionen des Kindes.- Die Wiederbelebung des Neugeborenen.- Intensivtherapeutische Maßnahmen bei anhaltenden Störungen der vitalen Funktionen des Neugeborenen.- Probleme der Langzeitbeatmung des Neugeborenen.- Summary.

Produktdetails

Mitarbeit Aaa (Herausgeber), F. W. Ahnefeld (Herausgeber), Friedrich W. Ahnefeld (Herausgeber), M. Gyi (Herausgeber), Halm (Herausgeber), Halm;&AAa;gyi (Herausgeber), Halm;&AAa;gyi (Herausgeber), M. Halm;&AAa;gyi (Herausgeber), W Ahnefeld (Herausgeber), F W Ahnefeld (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.10.2013
 
EAN 9783540061427
ISBN 978-3-540-06142-7
Seiten 86
Gewicht 180 g
Illustration X, 86 S. 12 Abb.
Serien Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Technik, Reanimation, Pflege, C, Therapie, Medicine, INTENSIVTHERAPIE, Narkose, Wiederbelebung, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.