Fr. 71.00

Elektrotechnik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhaltsverzeichnis

l. Telegraphie und Telephonie auf Leitungen.- a) Die elektrischen Vorgänge in Fernmeldekreisen.- b) Telegraphentechnik.- c) Fernsprechtechnik.- 2. Drahtlose Telegraphie und Telephonie.- a) Der physikalische Vorgang bei der drahtlosen Zeichenübertragung.- b) Sendesysteme.- c) Steuerung der Sender.- d) Die Empfänger.- e) Die Antennen und die Richtungstelegraphie.- f) Die Ausbreitungsvorgänge und ihre Störungen.- g) Telegraphierleistungen.- 3. Röntgentechnik.- a) Aufgaben der Röntgentechnik.- b) Apparate zur Erzeugung von Röntgenstrahlen.- c) Messungen an Röntgenstrahlen.- d) Hilfsgeräte der Röntgentechnik.- e) Schutzeinrichtungen.- 4. Elektromedizin.- a) Der menschliche Körper in elektrischer Beziehung.- b) Die unmittelbare Anwendung der Elektrizität in der Medizin.- c) Die mittelbare Anwendung der Elektrizität in der Medizin.- 5. Transformatoren.- 6. Elektrische Maschinen.- I. Gleichstrommaschinen.- II. Wechselstrommaschinen.- 7. Technische Quecksilberdampf-Gleichrichter.- a) Theorie der Gleichrichter.- b) Die Konstruktion der Quecksilberdampf-Gleichrichter.- c) Gleichrichteranlagen.- 8. Hochspannungstechnik.- a) Elektrische Festigkeit.- b) Kapazitätswirkungen.- c) Corona.- d) Schalter.- 9. Überströme und Überspannungen.- a) Magnetische Ausgleichs Vorgänge in elektrischen Maschinen.- b) Wirkung der Kurzschlußströme.- c) Überstromschutz.- d) Stationäre Überspannungen mit der Netzfrequenz.- e) Freie Schwingungen von niederer Frequenz.- f) Hochfrequente Schwingungen an Leitungen.

Produktdetails

Autoren Behnken, H Behnken, H. Behnken, Breisig, F Breisig, F. Breisig, A u a Fraenckel, A. Fraenckel, A. Güntherschulze, F. Kiebitz, W. O. Schumann, W.O. Schumann, R. Vieweg, V. Vieweg, W. Westphal
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.07.2013
 
EAN 9783642506352
ISBN 978-3-642-50635-2
Seiten 392
Gewicht 693 g
Illustration VII, 392 S. 236 Abb.
Serien Handbuch der Physik
Handbuch der Physik
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.