vergriffen

Getreidebrennerei und Kartoffelbrennerei

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch beschäftigt sich ausschließlich mit den stärkehaltigen Rohstoffen zur Branntweingewinnung und mit den Verfahren und der Einrichtung von Getreide- und Kartoffelbrennnereien. Dabei werden die zum Verständnis erforerlichen technisch-wissenschaftlichen Zusammenhänge ohne nebensächliche theoretische Betrachtung aufgezeigt, um auch dem ungeschulten Leser die Materie möglichst eindrucksvoll darzustellen. Der Betriebskontrolle ist ein ausführlicher Abschnitt gewidmet, von welchem der Praktiker im Betrieb großen Nutzen haben wird. Zum fundierten Fachwissen gehört ferner, daß sich der Brennereifachmann in den einschlägigen Fragen der Chemie und Mikrobiologie sowie der Branntweinmonopolgestzgebung auskennt. Diese Gebiete sind in angemessenem Umfang berücksichtigt, um ein gewisses Verständnis für sie zu wecken und zur weiteren Beschäftigung mit ihnen anzuregen. Das letzt Kapitel schließlich behandelt die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Brennereifach.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt:
Geschichte des Alkohols.
Äthanolsynthese.
Rohstoffe zur Äthanolerzeugung durch Gärung.
Kohlenhydrate.
Die alkoholische Gärung.
Enzyme.
Betriebswasser.
Dampferzeugung.
Verzuckerungsstoffe.
Brennereiverfahren und -einrichtung.
Betriebsführung in Getreidebrennereien.
Betriebsführung in Kartoffelbrennereien.
Kontinuierliche Verfahren.
Alkoholausbeuten.
Schlempewirtschaft.
Mikrobiologische Fragen.
Energiewirtschaft.
Betriebskontrolle.
Alkoholometrie.
Branntweinmonopolgesetz.
Ausbildungsmöglichkeiten in der Brennereitechnologie und der Biotechnologie.
Fachliteratur.

Produktdetails

Autoren Heinrich Kreipe
Verlag Verlag Eugen Ulmer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1981
 
EAN 9783800158102
ISBN 978-3-8001-5810-2
Seiten 358
Gewicht 740 g
Illustration m. 145 Abb.
Serien Handbuch der Lebensmitteltechnologie
Handbuch der Getränketechnologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.