Fr. 16.90

Dem Land geht es schlecht - Ein Traktat über unsere Unzufriedenheit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Vermächtnis des einflussreichen Intellektuellen und Historikers

Die Krise der Banken hat die Risiken eines entfesselten Marktes deutlich genug gezeigt. In seiner letzten großen Rede an der New York University warnte der bekannte Historiker Tony Judt davor, Ideale wie Gerechtigkeit und Chancengleichheit der sogenannten Logik des Marktes zu opfern.

"Eine Anleitung dafür, anders zu denken und zu handeln."
Der Tagesspiegel

"Diese knapp 200 Seiten sind eine Wucht, eine Weltverbesserungswucht."
Deutschlandfunk

Über den Autor / die Autorin

Tony Judt, geboren 1948 in London, ist Historiker. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der europäischen Geschichte seit Ende des 19. Jahrhunderts. Er ist seit 1995 Direktor des von ihm gegründeten Remarque-Instituts an der New York University.§Judt studierte an der Universität Cambridge. Er erwarb dort 1969 den Bachelor of Arts und 1972 den PhD in Geschichtswissenschaft. 1966 arbeitete er in einem Kibbutz in Machanaim und während des Sechstagekrieges 1967 als Fahrer und Übersetzer für die israelische Armee. Seine prozionistische Haltung wurde aber immer stärker erschüttert. Judt trat 2003 durch ein Plädoyer für eine Einstaatenlösung für Palästina hervor. Für seine Werke erhielt Tony Judt verschiedene Auszeichnungen, u. a. 2007 den "Hannah Arendt-Preis" für politisches Denken.

Zusammenfassung

Das Vermächtnis des einflussreichen Intellektuellen und Historikers

Die Krise der Banken hat die Risiken eines entfesselten Marktes deutlich genug gezeigt. In seiner letzten großen Rede an der New York University warnte der bekannte Historiker Tony Judt davor, Ideale wie Gerechtigkeit und Chancengleichheit der sogenannten Logik des Marktes zu opfern.

"Eine Anleitung dafür, anders zu denken und zu handeln."
Der Tagesspiegel

"Diese knapp 200 Seiten sind eine Wucht, eine Weltverbesserungswucht."
Deutschlandfunk

Produktdetails

Autoren Tony Judt
Mitarbeit Matthias Fienbork (Übersetzung)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Originaltitel Dem Land geht es schlecht
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.01.2014
 
EAN 9783596194384
ISBN 978-3-596-19438-4
Seiten 192
Abmessung 126 mm x 191 mm x 11 mm
Gewicht 149 g
Serien Fischer-Tb. Allgemeines Sachbuch
Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Allgemeines Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Sachbuch
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Ökonomie, Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Gerechtigkeit, Zukunftsforschung, Freiheit, Neoliberalismus, Kritik, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Sachbuch, Sozial- und Kulturgeschichte, Aufklärung, 2000 bis 2009 n. Chr., Markt, Sozialwesen, Unzufriedenheit, freie Gesellschaft, Entfesselter Markt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.