vergriffen

Im Gefängnis des Glaubens - Scientology, Hollywood und die Innenansicht einer modernen Kirche

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Sekte der Stars: Was Scientology so attraktiv und gefährlich macht

Scientology ist eine der umstrittensten sogenannten neuen religiösen Bewegungen. In Deutschland wird die Organisation vom Verfassungsschutz beobachtet. Was aber macht Scientology immer wieder attraktiv für Menschen auch in Deutschland? Warum hat Scientology so große Anziehungskraft gerade auf Hollywood?

In seinem neuen Buch begibt sich der Pulitzer-Preisträger Lawrence Wright ("Der Tod wird euch finden" über Al-Qaida) in das Herz von Scientology. Nach jahrelangen Recherchen im Umfeld der Organisation schildert er ihre Gründung durch den Science-Fiction-Autor L. Ron Hubbard, die bisweilen bizarr anmutenden Glaubensinhalte und die aggressiven Praktiken gegenüber Mitgliedern, Abtrünnigen und Kritikern. Seine Gespräche mit dem Filmregisseur und Ex-Mitglied Paul Haggis verschafften Wright tiefe Einblicke in die auffällig enge Beziehung gerade von Filmschaffenden unter ihnen etwa Tom Cruise und John Travolta zu Scientology.

Über den Autor / die Autorin

Lawrence Wright, geb. 1947, ist ein mehrfach ausgezeichneter amerikanischer Autor, Drehbuchschreiber und Journalist. Er erhielt unter anderen den Pulitzer Prize, den Los Angeles Times Book Prize, and the New York Public Library's Helen Bernstein Book Award for Excellence in Journalism. Seit 1992 arbeitet er für das Magazin 'The New Yorker'.

Zusammenfassung

Die Sekte der Stars: Was Scientology so attraktiv und gefährlich macht

Scientology ist eine der umstrittensten sogenannten neuen religiösen Bewegungen. In Deutschland wird die Organisation vom Verfassungsschutz beobachtet. Was aber macht Scientology immer wieder attraktiv für Menschen auch in Deutschland? Warum hat Scientology so große Anziehungskraft gerade auf Hollywood?

In seinem neuen Buch begibt sich der Pulitzer-Preisträger Lawrence Wright (»Der Tod wird euch finden« über Al-Qaida) in das Herz von Scientology. Nach jahrelangen Recherchen im Umfeld der Organisation schildert er ihre Gründung durch den Science-Fiction-Autor L. Ron Hubbard, die bisweilen bizarr anmutenden Glaubensinhalte und die aggressiven Praktiken gegenüber Mitgliedern, Abtrünnigen und Kritikern. Seine Gespräche mit dem Filmregisseur und Ex-Mitglied Paul Haggis verschafften Wright tiefe Einblicke in die auffällig enge Beziehung gerade von Filmschaffenden – unter ihnen etwa Tom Cruise und John Travolta – zu Scientology.

Zusatztext

»Klug wählt Wright einen ironiefreien, leidenschaftslosen Ton und übt sich in strikter Fairness.«

Bericht

"Für seine Blicke hinter die Kulissen recherchierte Lawrence Wright über Jahre. Sein faktenreiches, höchst informatives Mammutbuch könnte zum Standardwerk über Scientology werden." Hörzu, 06.09.2013

Produktdetails

Autoren Lawrence Wright
Mitarbeit Stephan Gebauer (Übersetzung), Stephan Gebauer-Lippert (Übersetzung)
Verlag DVA
 
Originaltitel Going Clear: Scientology, Hollywood, and the Prison of Belief
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.09.2013
 
EAN 9783421045355
ISBN 978-3-421-04535-5
Seiten 624
Abmessung 142 mm x 218 mm x 44 mm
Gewicht 754 g
Illustration m. Abb.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Filmindustrie, Scientology Church

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.