Fr. 12.00

Sonntagsfreuden. Hefte 1-12 / Sonntagsfreuden Nr. 11: Meitlizyt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Während der Meitlizyt übernehmen die Frauen in Meisterschwanden und Fahrwangen das Kommando, regieren sie das "Mannevolch". Die Frauen aus beiden Dörfern ziehen kostümiert und maskiert mit Netzen durch die Strassen, fangen damit die Männer ein und lassen diese erst nach Bezahlung eines "Lösegelds" (meist in Form alkoholischwer Getränke) wieder frei. Zentraler Tag der Meitlizyt ist der Meitlisunntig, jeweils am zweiten Sonntag im Januar.
Rezepte für diese Ausgabe der Sonntagsfreuden kommen deren viele für ein einziges Gebäck infrage: Der Eierzopf. Die Kulturhistorikerin Anna Joss hat sich mit dem Brauch auseinandergesetzt und einen quellenfundierten Text für diese Ausgabe der Sonntagsfreuden geschrieben. David Eugster erzählt von den persönlichen Erinnerungen an den Brauch, den er als Bub miterlebte.

Zusammenfassung

Während der Meitlizyt übernehmen die Frauen in Meisterschwanden und Fahrwangen das Kommando, regieren sie das "Mannevolch". Die Frauen aus beiden Dörfern ziehen kostümiert und maskiert mit Netzen durch die Strassen, fangen damit die Männer ein und lassen diese erst nach Bezahlung eines "Lösegelds" (meist in Form alkoholischwer Getränke) wieder frei. Zentraler Tag der Meitlizyt ist der Meitlisunntig, jeweils am zweiten Sonntag im Januar.
Rezepte für diese Ausgabe der Sonntagsfreuden kommen deren viele für ein einziges Gebäck infrage: Der Eierzopf. Die Kulturhistorikerin Anna Joss hat sich mit dem Brauch auseinandergesetzt und einen quellenfundierten Text für diese Ausgabe der Sonntagsfreuden geschrieben. David Eugster erzählt von den persönlichen Erinnerungen an den Brauch, den er als Bub miterlebte.

Produktdetails

Autoren Naomi Baldauf, Bucher, E, David Eugster, Früh, Anna Joss, Naima Schalcher
Mitarbeit Evelyne Laube (Illustration), Nina Wehrle (Illustration), Gina Lisa Bucher (Herausgeber), Roland Früh (Herausgeber)
Verlag Hier & Jetzt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.12.2010
 
EAN 9783039192021
ISBN 978-3-03919-202-1
Seiten 48
Gewicht 96 g
Illustration farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Serien Sonntagsfreuden Band 11
Sonntagsfreuden Band 11
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte

Brauchtum, Schweiz : Heimatkunde, Schweiz, Swissness, entdecken

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.