Fr. 72.00

Zum Weltweiten Auftreten Erdmagnetischer Pulsationen vom Typ PC 4

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Messungen haben gezeigt, dal3 die hohe Atmosphare von rund 1 000 km H6he ab aus hochionisiertem Plasma besteht und dal3 ihre Eigenschaften wesentlich durch das erdmagnetische Feld bestimmt werden. Man bezeichnet deshalb die ionisierte Komponente der hohen Atmosphare oberhalb der Ionosphare als Ma gnetosphare. Zur Untersuchung ihrer physikalischen Eigenschaften k6nnen unter anderem auch e r d m - g net i s c h e P u I sat ion e n herangezogen werden. Das sind auffallend regelmalHge Schwankungen des erdmagnetischen Feldes im Periodenbereich von Sekunden bis zu einigen Minuten. Sie haben Amplituden 5 von der Gr613enordnung ein Gamma (y) (ly = 10- Gaul3). Eine Nomenklatur aus dem Jahre 1963 unterteilt die Pulsationen nach ihrem Erscheinungsbild in re gelmal3ige pc's (continuous pulsations) und weniger regelmal3ige pi's (irregular pulsations). Weiter wer den diese Typen nach ihrer Periode unterschieden [JACOBS et al. 1964]. tiber diese Klassifikation un terrichtet die folgende Tabelle. Dort sind auch Bezeichnungen fUr einige schon langer bekannte Pulsations typen angegeben, die ihrer Periode nach zum Teil in die betreffende Klasse fallen.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Die Eigenschaften langperiodischer Pulsationen in Göttingen.- 2.1 Methode der Registrierung und der Auswertung.- 2.2 Die Häufigkeit der pc 4-Pulsationen in Abhängigkeit von der Periode.- 2.3 Die Amplitude in Abhängigkeit von der Periode.- 2.4 Tagesgänge.- 3. Untersuchung des weltweiten Auftretens erdmagnetischer pc 4-Pulsationen.- 3.1 Das Beobachtungsmaterial.- 3.2 Beispiele und Einzelergebnisse.- 3.3 Statistische Untersuchung.- 3.4 Vergleich mit den Ergebnissen anderer Autoren und Zusammenfassung der Auswertung.- 4. Deutung der Beobachtungsergebnisse.- 4.1 Vorliegende Theorien und ihre Anwendbarkeit.- 4.2 Die Herkunft der pc 4-Pulsationen.- 5. Zusammenfassung.- Summary.- A1. Aufstellung der Gleichungen für hydromagnetische Schwingungen.- A2. Berechnung der Näherungslösung.- A3. Berechnung der Dichte im Plasmatrog.- A4. Berechnung des Magnetfeldes.

Produktdetails

Autoren V Zürn, V. Zürn
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.04.2013
 
EAN 9783540046523
ISBN 978-3-540-04652-3
Seiten 52
Gewicht 171 g
Illustration 52 S.
Serien Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie
Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Physik, Astronomie > Allgemeines, Lexika

C, astronomy, Physics and Astronomy, Physics, general, Dichte;Plasma;Reibung;Schwingung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.