Fr. 22.50

Der Leviathan von Thomas Hobbes. Die Beendigung des Naturzustandes durch den Staat

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes (*05.04.1588, 04.12.1679), um dessen 1651 erschienenes Werk "Leviathan" es mir in dieser Arbeit gehen soll, nimmt theoretisch alle modernen Theorien vorweg. Früher hatte man noch eine "universalistische Auffassung alles Geschehens und Seins"1. Hobbes' Theorie basiert allerdings auf den "erkenntnistheoretischen Voraussetzungen"2 und dessen Werk gilt als "Schlüsseltext für unsere eigene politisch-philosophische Selbstverständigung".3 Die Staatsphilosophie von Hobbes wird als ein "erster systematischer Entwurf einer rein säkularen Konzeption der politischen Philosophie"4 angesehen, denn hier wird der "Prinzipienobjektivismus des Naturrechts durch konstruktive Einigungsverfahren ersetzt."5 Dem Hauptpunkt, dem ich allerdings in meiner Arbeit nachgehen werde, ist die Erklärung Thomas Hobbes' wie der Staat als Überwindung des Naturzustandes fungiert. Welche Voraussetzungen menschlicher Seite müssen gegeben sein? Und wie sieht das Konzept des Staates bei Hobbes genau aus?

Produktdetails

Autoren Anne Riedel
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.04.2013
 
EAN 9783656400882
ISBN 978-3-656-40088-2
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 45 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V212557
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V212557
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.