Fr. 9.00

Ouverture zu "Die Entführung aus dem Serail" - Originale Klavierfassung. Klavier.

Notenblatt

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im 18. und 19. Jahrhundert war es weithin üblich, Werke, die ursprünglich für eine andere Besetzung bestimmt waren, in Klavierauszügen zu veröffentlichen. Die Klavierbearbeitungen dienten einerseits der Darbietung in privaten Zirkeln, andererseits dem Studium, solange Partiturausgaben die Ausnahme blieben. Von einigen seiner Werke hat Mozart selbst solche Klavierarrangements verfasst, dazu zählt auch die Ouvertüre zu "Die Entführung aus dem Serail". Sie erscheint hier als Einzelausgabe kombiniert mit dem abschließenden Capriccio aus den vier Praeambula KV 395, das die mit einem Halbschluss auf der Dominante endende Ouvertüre tonartlich hervorragend abrundet.Schwierigkeitsgrad: 4

Über den Autor / die Autorin

Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.

Zusammenfassung

Im 18. und 19. Jahrhundert war es weithin üblich, Werke, die ursprünglich für eine andere Besetzung bestimmt waren, in Klavierauszügen zu veröffentlichen. Die Klavierbearbeitungen dienten einerseits der Darbietung in privaten Zirkeln, andererseits dem Studium, solange Partiturausgaben die Ausnahme blieben. Von einigen seiner Werke hat Mozart selbst solche Klavierarrangements verfasst, dazu zählt auch die Ouvertüre zu „Die Entführung aus dem Serail“. Sie erscheint hier als Einzelausgabe kombiniert mit dem abschließenden Capriccio aus den vier Praeambula KV 395, das die mit einem Halbschluss auf der Dominante endende Ouvertüre tonartlich hervorragend abrundet.

Schwierigkeitsgrad: 4

Produktdetails

Autoren Wolfgang Amadeus Mozart
Mitarbeit Ulrich Leisinger (Herausgeber)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Produktform Notenblatt
Erschienen 13.03.2013
 
EAN 9783850557344
ISBN 978-3-85055-734-4
Seiten 12
Gewicht 64 g
Illustration Noten
Serien World Music
Wiener Urtext Edition
World Music
Wiener Urtext Edition
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.