vergriffen

Das Rennrad im Selbstaufbau

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Für viele Hobby-Radsportler führt der Weg zum idealen Rennrad nicht über den stationären Fachhandel, sondern über die Kataloge von Rahmenschmieden, Schaltungs- und Bremsenherstellern sowie Zubehörspezialisten.

Vor allem im höheren Preisniveau nimmt der Anteil derer, die sich ihr Sportgerät individuell zusammenstellen, immer weiter zu. Um aber auf diese Weise ein dem Aufwand angemessenes Gesamtergebnis zu erhalten, ist schon bei der Auswahl der einzelnen Komponenten einiges zu beachten. Und wenn die Einzelteile endlich im Hause sind, beginnt erst der Zusammenbau ...

Dirk Zedler, Ingenieur für Fahrzeugbau, und Thomas Musch, stellvertretender Chefredakteur der TOUR, stellen in diesem Buch in Wort und Bild den Selbstaufbau dreier beispielhafter Rennradmodelle vor: - das renntaugliche Top-Modell in High-End-Qualität - den geländetauglichen Cross-Renner für das Wintertraining und Strecken jenseits des Asphalts - das belastbare Übungsgerät für den täglichen Einsatz und die Ausdauerfahrt (RTF).

Produktdetails

Autoren Thomas Musch, Dirk Zedler
Verlag Delius Klasing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783768852432
ISBN 978-3-7688-5243-2
Seiten 157
Gewicht 456 g
Illustration m. zahlr. Farbfotos.
Serien Edition Moby Dick
Tour
Tour
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Fahrrad

Velotechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.