vergriffen

Pferde sind die besseren Menschen oder - Das ganze Leben ist ein Zirkus

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

VorwortDies ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Es enthält eigene Erfahrungen, sowie die vieler Pferdemenschen aus der ganzen Welt. Ich würde mich freuen, wenn ich das eine oder andere "Aha-Erlebnis" auslösen könnte, wenn Sie neue Impulse bekämen, manches aus einer neuen Perspektive zu betrachten und vielleicht sogar bereit wären, Ihre Einstellungen oder gar Ihr Verhalten zu ändern.Ich vergleiche in diesem Buch Menschen mit Pferden. Das ist so, als vergliche man Äpfel mit Birnen. Im Vergleich werden Besonderheiten deutlich. Die Besonderheit des Menschen ist seine Fähigkeit, bewusste Entscheidungen treffen und willentlich Einfluss auf sein Verhalten nehmen zu können. Deshalb: Nutzen wir die Chance! Nehmen wir uns Pferde zum Vorbild und werden immer mehr zum Friedtier.Wenn Sie nach dem Lesen des Buches das Gefühl haben, dass es sich lohnen könnte, immer mehr zum Friedtier zu werden, würde ich mich riesig freuen.

Inhaltsverzeichnis

InhaltsverzeichnisVorwortAuf geht´s"Pferdemenschen": Über die Möglichkeit eines grenzenlosen MiteinandersDen Tiger im Sattel - Raubtiere und Friedtiere Auswirkungen unserer Raubtiernatur: Über Lug, Betrug und Täuschung"Gut, dass wir darüber geredet haben" - KommunikationDamit unser Pferd mehr versteht als "Bahnhof": Über die Notwendigkeit "pferdisch" zu lernenVom Leben im "Dschungel" - AngstAngst ist nicht gleich Angst: Über Plastikplanen und die Sorge um den ArbeitsplatzKomm mir nicht zu nahe! - Nähe und DistanzVertrautheit oder Respektlosigkeit: Über Regeln für richtiges KuschelnBesser als jede Versicherung - Sicherheit und SchutzDer Mensch als Leitstute: Über Kompetenzen und RanghöheSchneller, höher, weiter!?" - Zielstrebigkeit und EhrgeizWider die Planlosigkeit: Über Zufriedenheit und GlückLiebe ist ... - Zuwendung und AnerkennungOhne "wenn und aber": Über bedingungslose AnerkennungEs lohnt sich! - LernenWider die Lernresistenz: Über richtige Lernmotivation Das Leben ist kein Ponyhof - KonflikteIch verstehe dich einfach nicht: Über die Not-Wendigkeit, den Standort zu wechselnSind Pferde jetzt die besseren Menschen?Ein Dank an alle Pferde: Über gute vierbeinige PädagogenPeter DeickePetra HerrmannSchlusswortAuf geht´s! Kleines Lexikon der Fachbegriffe

Zusammenfassung

Dies ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Es enthält eigene Erfahrungen des Autors, sowie die vieler Pferdemenschen aus der ganzen Welt. Der Autor setzt neue Impulse manches aus einer neuen Perspektive zu betrachten, um vielleicht sogar Einstellungen oder gar Verhalten zu ändern.

Herr Deicke vergleicht in diesem Buch Menschen mit Pferden. Das ist so, als vergliche man Äpfel mit Birnen. Im Vergleich werden Besonderheiten deutlich. Die Besonderheit des Menschen ist seine Fähigkeit, bewusste Entscheidungen treffen und willentlich Einfluss auf sein Verhalten nehmen zu können. Deshalb: Nutzen wir die Chance! Nehmen wir uns Pferde zum Vorbild und werden immer mehr zum Friedtier.

Produktdetails

Autoren Deick, Peter Deicke, Herrmann, Petra Herrmann
Mitarbeit Isabell Sonntag (Herausgeber), Isabella Sonntag (Herausgeber)
Verlag Kosmos (Franckh-Kosmos)
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 12 bis 99 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.12.2012
 
EAN 9783930953875
ISBN 978-3-930953-87-5
Seiten 112
Abmessung 188 mm x 251 mm x 14 mm
Gewicht 470 g
Illustration zahlr. farb. Abb. u. Zeichn.
Themen Ratgeber > Natur > Pferde, Reiten

Pferd : Berichte, Erinnerungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.