Fr. 22.50

Sachunterricht mit dem ganzen Körper - 77 Bewegungsspiele zu vielen Unterrichtsthemen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sachunterricht/MeNuK, Klasse 1-4 +++ Mit Bewegung üben und festigen Kinder Lerninhalte leichter und nachhaltiger. Die 77 fantasievollen Ideen dieses praktischen Ratgebers begleiten Ihren handlungsorientierten Sachunterricht und bahnen dabei inhaltliche und methodische Kompetenzen an. Ob Sinnesspiele, Ernährungsexperimente, "Steinzeit-Staffel" oder "menschliche Magnete": Hier ist für jede Unterrichtsphase und alle Schüler das passende Angebot dabei. Die Spiele kommen aus den Lernbereichen Luft, Wasser, Wetter, Wald, Tiere, Körper und Sinne, Ernährung, Geschichte, Statik und Bauen, Energie und Medien - und lassen sich ganz einfach mit geringem Zeit- und Materialaufwand zur Rhythmisierung und Ritualisierung des Unterrichts einsetzen. Auch die Spiele selbst bewegen sich mit: an verschiedene Lernorte (Klassenraum, Schulflur, Schulhof oder Turnhalle), im Schwierigkeitsgrad rauf und runter sowie problemlos in andere Fächer- und Themenbereiche.

Inhaltsverzeichnis

- Übergreifende Themen
- Alles fliegt hoch ... oder doch nicht?
- Hochstapelei
- Menschliches Memory
- Treppen-Lernen
- Rollen-Fangen
- Lernwörter-Ballspiel

- Thema: Wald und Boden
- Holz hacken und stapeln
- Kuckuck unterwegs
- Wald-Wissens-Wettspiel
- Wald-Netzwerk
- Rudi Regenwurm
- Käferchen
- Ameisen-Duftspiel
- Fledermaus-Ortung
- Mein Baum

Thema: Wasser und Wetter
- Wasser abschütteln
- Es regnet
- Wetter-Fangen
- Alle Wetter!
- Froschhüpfen
- Waschweiber fangen

Thema: Piraten
- Rettungsboot in Not!
- Piraten ahoi!
- Der große Piratenknoten
- Einbein-Kampf

Thema: Luft
- Windrichtung
- Ballons in der Luft halten
- Auf Luft liegen
- Das große Pusten
- Luftpostgemüse
- Luftballon im Bauch

Thema: Körper und Sinne
- Handauflegen
- Stille Post mit Gesichtern
- Stille Reihe
- Verschwörung aller Augen
- Siamesische Zwillinge
- Linientreue
- Was ist falsch, was fehlt?
- Hör-Memo

Thema: Ernährung
- Ähren klären, Rispen tasten
- Pizza Speziale
- Echte Butter herstellen
- Mehl herstellen
- Blinde Obstverkostung

Thema: Tiere
- Tiere im Winter
- Hungriger Storch
- Auf dem Bauernhof geht's rund!
- Wer hat die Stalltür aufgelassen?
- Kühe treiben
- Bienen-Berufe
- Bienensprache
- Pferderennen

Thema: So war es früher mal ...
- Steinzeit-Staffel
- Feuer schlagen
- Maßstabszeichnungen
- Steinwurf
- Römische Brettspiele
- Beute nach Hause bringen
- Mittelalterlicher Waschtag
- Römer und Germanen
- Turnierübungen
- Tour durch die Ritterburg
- Richtig Maßnehmen
- Kronjuwelen klauen
- Die Festung einnehmen

Thema: Statik und Bauen
- Gemeinsam aufstehen
- Menschliche Pyramide
- Menschlicher Brückenbau
- Partner-Balance
- Papier-Brückenbau

Thema: Energie und Magnetismus
- Fliegende Eisenspäne
- Magnet-Kinder
- Magnetische Schwankungen
- Anziehen und Abstoßen

Thema: Medien und Werbung
- Neuste Nachrichten
- Die Werbeagentur
- Das schönste Schaufenster

Über den Autor / die Autorin

Antje Fries, geb. 1966, ist Grund- und Hauptschullehrerin und derzeit an einem außerschulischen Lernort in Rheinland-Pfalz tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in Osthofen. Antje Fries hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht. Sie ist Mitglied in den Krimi-Netzwerken Syndikat, Mörderische Schwestern und Mörderisches Rheinhessen.

Zusammenfassung

Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sachunterricht/MeNuK, Klasse 1–4 +++ Mit Bewegung üben und festigen Kinder Lerninhalte leichter und nachhaltiger. Die 77 fantasievollen Ideen dieses praktischen Ratgebers begleiten Ihren handlungsorientierten Sachunterricht und bahnen dabei inhaltliche und methodische Kompetenzen an. Ob Sinnesspiele, Ernährungsexperimente, „Steinzeit-Staffel“ oder „menschliche Magnete“: Hier ist für jede Unterrichtsphase und alle Schüler das passende Angebot dabei. Die Spiele kommen aus den Lernbereichen Luft, Wasser, Wetter, Wald, Tiere, Körper und Sinne, Ernährung, Geschichte, Statik und Bauen, Energie und Medien – und lassen sich ganz einfach mit geringem Zeit- und Materialaufwand zur Rhythmisierung und Ritualisierung des Unterrichts einsetzen. Auch die Spiele selbst bewegen sich mit: an verschiedene Lernorte (Klassenraum, Schulflur, Schulhof oder Turnhalle), im Schwierigkeitsgrad rauf und runter sowie problemlos in andere Fächer- und Themenbereiche.

Produktdetails

Autoren Antje Fries
Verlag Verlag an der Ruhr
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2013
 
EAN 9783834623157
ISBN 978-3-8346-2315-7
Seiten 96
Abmessung 170 mm x 240 mm x 6 mm
Gewicht 250 g
Illustration m. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Grundschule

Motivation, Sachunterricht, Bewegungsspiele (div.), Grundschule und Sekundarstufe I, Rituale, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Impulse, optimieren, unterrichtsmethoden, Bewegen im Unterricht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.