vergriffen

Philosophie der Antike - Von den Vorsokratikern bis Augustinus

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Philosophie der Antike umfasst einen Zeitraum von ungefähr 1100 Jahren. Sie bildet eine der bewegtesten und der reichsten Perioden der Philosophiegeschichte überhaupt. Vor den Griechen existierte philosophisches Denken nirgendwo im Mittelraum -vielleicht ja sogar nirgendwo auf der Welt. Die Einführung liefert einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Denker und Schulen der antiken Philosophie.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Die Anfänge:
Wie beginnt die philosophische Welterklärung?

2. Das fünfte Jahrhundert:
Philosophie in der Blütezeit Athens

3. Klassische Philosophie:
Platon und Aristoteles

4. Hellenistische Philosophie:
Nicht nur Kontroversen über die richtige Lebenspraxis

5. Philosophie in Rom:
Übersetzungsleistungen

6. Kaiserzeit und Spätantike:
Heidnischer und christlicher Platonismus

Antike Philosophie: Zeittafel

Literatur

Personenregister

Werkabkürzungen

Über den Autor / die Autorin

Christoph Horn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Zusammenfassung

Die Philosophie der Antike umfasst einen Zeitraum von ungefähr 1100 Jahren. Sie bildet eine der bewegtesten und der reichsten Perioden der Philosophiegeschichte überhaupt. Vor den Griechen existierte philosophisches Denken nirgendwo im Mittelraum -vielleicht ja sogar nirgendwo auf der Welt. Die Einführung liefert einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Denker und Schulen der antiken Philosophie.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.