Fr. 44.50

Minoren gerichteter Graphen - Eine systematische Einführung in die Minoren gerichteter Graphen und der Anwendung auf reduzible Flussgraphen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Seit 1983 begründet die Publikationsreihe "Graph Minors" von N. Robertson und P.D. Seymour im Wesentlichen die Minorentheorie mit mächtigen Hilfsmitteln wie der Baumzerlegung und weitreichenden Resultaten wie dem Minorensatz. Für gerichtete Graphen existiert allerdings noch keine einheitliche Minorentheorie. Verschiedene Ansätze werden in dieser Arbeit systematisiert. Einige gerichtete Versionen der Baumzerlegung (gerichtete Baumzerlegung nach B. Reed, arboreale, D- und DAG-Zerlegung) werden unter einheitlichen Aspekten untersucht. Enge Verbindungen zu zwei gerichteten Räuber-und-Gendarmen-Spielen werden unter analogen Aspekten betrachtet und sind wichtige Hilfsmittel. Der zentrale Begriff des Minoren ist im Wesentlichen für ungerichtete Graphen definiert und eine gerichtete Version wirft einige Probleme auf. Einschränkungen der möglichen Kontraktionen scheinen ein Ausweg zu sein. Zusammen mit einigen fundamentalen Anforderungen wird dieser Ansatz systematisch verfolgt und schrittweise Einschränkungen betrachtet. Die Minoren-theorie gerichteter Graphen wird auf reduzible Flussgraphen angewandt. Wesentliche Resultate sind Konstruktionen arborealer und D-Zerlegungen mit Weite 2, sowie Gegenbeispiele für die Beschränktheit der DAG-Weite. Analoge Resultate folgen für die jeweiligen gerichteten Räuber-und-Gendarmen-Spiele.

Über den Autor / die Autorin

(*1983), Dipl.-Math.: 2011 an der Technischen Universität Dresden mit der vorliegenden Arbeit. 2011 Auszeichnung mit dem N.-J.-Lehmann-Preis für hervorragende Abschlussarbeiten im Bereich Mathematik und Informatik. Seit 2011 Software-entwickler bei der DSER, Görlitz.

Produktdetails

Autoren Steffen Seidler
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.05.2012
 
EAN 9783639399523
ISBN 978-3-639-39952-3
Seiten 108
Abmessung 150 mm x 6 mm x 220 mm
Gewicht 161 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Arithmetik, Algebra

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.