vergriffen

Schieles Frauen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das erste Überblickswerk zu Schieles essenziellem Thema - der Frau

Eines der Leitmotive in Egon Schieles Werk ist die Frau - in ungezählten Zeichnungen und Gemälden setzte er sich mit den vielen Aspekten des Weiblichen auseinander: Mutter und Schwester, personifizierte Erotik und Geliebte, Ehefrau und Partnerin. Jane Kallir, eine der führenden Schiele-Expertinnen, stellt diesen tiefgründigen Werkkomplex erstmals umfassend dar. Beginnend beim familiären Umfeld, das durch die Mutter und drei ältere Schwestern stark geprägt war, über seine obsessive Beschäftigung mit seinen weiblichen Modellen, die letztlich zu seiner Verhaftung wegen Unzucht mit Minderjährigen führte, bis hin zu seinen Beziehungen zu Wally Neuzil und Edith Harms werden alle zentralen Frauenfiguren thematisiert und durch zahlreiche Abbildungen nachvollziehbar.

Über den Autor / die Autorin

Die internationale Schiele-Expertin Jane Kallir ist Co-Direktorin der Galerie St. Etienne in New York.

Zusammenfassung

Das erste Überblickswerk zu Schieles essenziellem Thema – der Frau

Eines der Leitmotive in Egon Schieles Werk ist die Frau – in ungezählten Zeichnungen und Gemälden setzte er sich mit den vielen Aspekten des Weiblichen auseinander: Mutter und Schwester, personifizierte Erotik und Geliebte, Ehefrau und Partnerin. Jane Kallir, eine der führenden Schiele-Expertinnen, stellt diesen tiefgründigen Werkkomplex erstmals umfassend dar. Beginnend beim familiären Umfeld, das durch die Mutter und drei ältere Schwestern stark geprägt war, über seine obsessive Beschäftigung mit seinen weiblichen Modellen, die letztlich zu seiner Verhaftung wegen Unzucht mit Minderjährigen führte, bis hin zu seinen Beziehungen zu Wally Neuzil und Edith Harms werden alle zentralen Frauenfiguren thematisiert und durch zahlreiche Abbildungen nachvollziehbar.

Produktdetails

Autoren Jane Kallir
Mitarbeit Egon Schiele (Illustration)
Verlag Prestel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2012
 
EAN 9783791346472
ISBN 978-3-7913-4647-2
Seiten 312
Gewicht 2655 g
Illustration m. 300 Farbabb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Schiele, Egon, Modell (Kunst)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.