vergriffen

Gloria D-Dur RV 589, Klavierauszug - 1713/1717 . Soli SSA, Chor SATB. Lateinisch

Latein · Notenblatt

Beschreibung

Mehr lesen

Das Gloria in D RV 589 ist das bekannteste geistliche Werk Vivaldis und gehört zu seinen bedeutendsten kirchenmusikalischen Kompositionen. Es ist als selbstständiger Einzelsatz vermutlich zwischen 1713 und 1717 für das Ospedale della Pietà entstanden, einem jener Waisenhäuser Venedigs, in denen junge Mädchen eine intensive musikalische Ausbildung erhielten. Das musikalisch repräsentative Werk gliedert sich in 12 Teile, die sich in Besetzung, Satzart, Tonart und Affektgehalt unterscheiden.

Über den Autor / die Autorin










Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; + 28. Juli 1741 in Wien) war ein venezianischer Komponist und Violinist des Barocks.

Produktdetails

Autoren Antonio Vivaldi
Mitarbeit Günter Graulich (Herausgeber)
Verlag Carus
 
Sprache Latein
Produktform Notenblatt (Spieldauer: 30 Minuten)
Erschienen 27.09.2005
 
EAN 9790007057114
Seiten 48
Abmessung 63 mm x 271 mm x 4 mm
Gewicht 148 g
Illustration Noten.
Serien Klavierauszug
Klavierauszug
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.