vergriffen

Polen. Architektur. Polska, Architektura - Polska. Architektura

Polnisch, Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Bis November 1918 war Polen unter drei Mächten aufgeteilt. Russische, deutsche und österreichische Verwaltung hinterließen Spuren in der Verschiedenartigkeit der historischen polnischen Gebiete, die heute noch u.a. in der Architektur sichtbar sind. Trotz temporären Verlusts der staatlichen Unabhängigkeit kann man jedoch von einer polnischen Architektur sprechen, die - ähnlich polnischer Literatur oder Kunst - ununterbrochen existiert hat. Allerdings studierten junge Polen Architektur in Wien, Graz, Karlsruhe, Dresden oder St. Petersburg, was die Umsetzung des erworbenen Wissens mit beeinflusste. Der Beginn des 20. Jahrhunderts war in der polnischen Architektur vom historisierenden Ornament des 19. Jahrhunderts gekennzeichnet. Der darauf folgende Jugendstil fand hier gemäßigten Widerhall. Seine Einflüsse zeigten sich vor allem in den Erzeugnissen des Kunstgewerbes, in der Buchkunst, der Grafik oder der Malerei. Eine erste Moderne, ein schöpferisches, weitgehend vereinfachtes Echo historischer Stilrichtungen von Renaissance und Barock, befreite sich von den Formen des Jugendstils. Hauptsächlich der großstädtische Raum füllte sich mit eleganten Bauten (Banken, Theater, Amtshäuser). Diese frühe Moderne war der letzte Architekturstil im dreigeteilten Polen, der lokale Unterschiede - sichtbar beispielsweise in Warschau, im modern gestalteten Stadtzentrum von Posen oder auch in Lemberg - vor Augen führte. Das Buch veranschaulicht in chronologischer Form die Entwicklung der Architektur in Polen während des 20. Jahrhundert.

Über den Autor / die Autorin

Adolph Stiller, geboren 1956, international tätiger Architekturwissenschaftler und Architekt, Lehr- und Forschungstätigkeit in Genf, Zürich, Paris und Wien; Kurator vieler Ausstellungen und Autor von Beiträgen in internationalen Zeitschriften und Katalogen. Seit 2009 Professor an der Accademia di Architettura, Mendrisio (Schweiz).

Produktdetails

Mitarbeit Adolph Stiller (Herausgeber)
Verlag Pustet, Salzburg
 
Sprache Polnisch, Deutsch
Altersempfehlung 16 bis 99 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.11.2008
 
EAN 9783702506001
ISBN 978-3-7025-0600-1
Seiten 168
Gewicht 600 g
Illustration zahlr. farb. Abb.
Serien Architektur im Ringturm
Architektur im Ringturm
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.