Fr. 34.50

Von der Silbe zum Wort, m. CD-ROM - Rhythmus und Wortbildung in der Sprachförderung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In "Von der Silbe zum Wort" wird zum ersten Mal ein integrierter prosodischer Ansatz für die Sprachtherapie vorgestellt, der sowohl den normalen Spracherwerb als auch die Störungen bei Einzellauten, Silben, Wortbildung und Flexion umfasst. Dieser Ansatz beruht auf langjähriger Grundlagenforschung und Einsatz in der Praxis. Das Buch beleuchtet das Thema Prosodie aus drei unterschiedlichen Perspektiven: Welche prosodischen Zielstrukturen und regeln erwirbt ein deutsch lernendes Kind? Welche Lernverfahren setzt das Kind ein? Neurobiologische und lerntheoretische Grundlagen der Entstehung von Störungen im Spracherwerb - die Rolle der frühkindlichen Prosodie. Diagnose und Therapie bei Störungen im Erwerb der Prosodie: Einzellaute, Silben, Wörter.

Die beigelegte CD-ROM enthält einen interaktiven Kurzlehrgang, mit dem die wichtigsten Grundlagen der deutschen Prosodie verständlich erklärt und durch animierte Beispiele vertieft werden. Zusätzlich wird die Computeranalyse von prosodischen Vorgängen bei normal entwickelten Sprechern und solchen mit Spracherwerbsstörungen an konkreten Beispielen veranschaulicht und für die praktische Umsetzung erläutert. Im letzten Teil werden Übungsaufgaben mit Lösungen gestellt.

Produktdetails

Autoren Andreas Fischer, Christian Krügel, Zvi Penner
Verlag Bildungsverlag E1NS
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung bis 5 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783427500858
ISBN 978-3-427-50085-8
Seiten 224
Gewicht 539 g
Illustration m. z. Tl. farb. Abb.
Serie Bildung von Anfang an
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Schule und Lernen > Sonstiges

Spracherziehung, Sprecherziehung, Sprachförderung, Für Babys ab Geburt, Schule und Lernen: Moderne (Nicht-Mutter-) Sprachen, Für die Vorschule (Deutschland), Pädagogik/Sekundärliteratur, Pädagogik / Sekundärliteratur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.