Fr. 20.50

Requiem (Klavierauszug) - ergänzt von Robert D. Levin KV 626, 1791/1991

Latein · Buch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mozarts "Requiem" KV 626 ist der breiten Öffentlichkeit in der unmittelbar nach Mozarts Tod fertig gestellten Fassung seines Schülers Franz Xaver Süßmayr bekannt. Die Angriffe gegen Süßmayrs Ergänzung fingen 1825 an, als der sogenannte "Requiem-Streit" entbrannte. In der letzten Zeit haben sich mehrere Musiker bemüht, die Mängel von Süßmayrs Fassung zu bereinigen. Die vorliegende Fassung von Robert Levin versucht, die Tendenzen dieser neueren Fassungen (Uminstrumentierung, Neukomposition einiger Stellen) zu berücksichtigen. Dabei wurde angestrebt, mozartischen Charakter, Gefüge, Stimmführung, Verlauf und Struktur nachzuahmen.

Über den Autor / die Autorin

Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.

Produktdetails

Autoren Wolfgang A. Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart
Verlag Carus
 
Sprache Latein
Produktform Buch (Spieldauer: 50 Minuten)
Erschienen 27.09.2005
 
EAN 9790007068912
Seiten 88
Abmessung 178 mm x 260 mm x 7 mm
Gewicht 226 g
Illustration Noten.
Serien Klavierauszug
Klavierauszug
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.