Mehr lesen
B
Im Fadenkreuz
S
Dieses Werk stellt die Präzisions- und Scharfschützengewehre vor, die derzeit bei Militär und Polizei weltweit eingeführt sind oder auf dem internationalen Markt angeboten werden. Die Bandbreite reicht von modifizierten und mit besonderen Läufen ausgestatteten Ausführungen militärischer Ordonnanzgewehre bis hin zu speziellen Präzisionswaffen, die nach ganz bestimmten Anforderungen entwickelt wurden. Im allgemeinen sind in herkömmlichen Gewehrkalibern ausgelegte Scharfschützengewehre dazu bestimmt, auf Entfernungen bis zu 800 m sogenannte Weichziele zu bekämpfen. Aufbauend auf den Erfahrungen des Vietnamkrieges wurden zwischenzeitlich auch großkalibrige Präzisionswaffen in den Kalibern 12,7, 14,5 oder 20 mm eingeführt. Sie sind nicht nur in der Lage, auf Entfernungen bis um die 2000 m die herkömmliche Präzisionsarbeit zu verrichten, sondern mit Sondermunition auch leicht gepanzerte Fahrzeuge oder dem Gegner besonders wertvolle High-tech-Ziele wie Raketen und Flugz euge auf ihren Startplätzen zu bekämpfen. Über diese Groß-Kaliber berichtet dieser Band ebenso wie über die verschiedenartigen optischen und optisch-elektronischen Zieleinrichtungen, ohne die eine Hochleistungswaffe letztendlich wertlos ist.
Über den Autor / die Autorin
Ian V. Hogg diente 27 Jahre in der britischen Armee und nahm am Koreakrieg teil. Danach machte er sich als Schriftsteller und Waffen-Sachverständiger einen Namen, unter anderem betreute er die renommierten Jahrbücher "Jane`s Infantry Weapons". In der Reihe "Waffen & Gerät" erschienen bisher aus seiner Feder Band 1 "Moderne Handfeuerwaffen", Band 4 "Infanterie-Unterstützungswaffen" und Band 5 "Polizei und Antiterror-Einheiten".§