vergriffen

Die deutschen Schnellboote im Einsatz, 1956 bis heute

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Abgeleitet aus den Kriegserfahrungen war bei der Gründung der Bundesmarine 1956 unstrittig, dass Schnellboote die Hauptlast eines Abwehrkampfes in der Ostsee zu tragen haben würden. Zwar wurden dafür 40 neue Boote gebaut, doch sie trugen einen Torpedo, der schon 1945 uralt war. Trotzdem hätten die Schnellbootmänner auch mit dieser veralteten Waffe das Gefecht führen müssen. Wie das geplant war, wie die Besatzungen ausgebildet wurden und dies in Manövern hüten, wie dann neue Waffen, neue Boote und neue Techniken eingeführt und beherrscht wurden, dies alles wird in diesem Buch von kompetenten Fachleuten und Verantwortungsträgern dargelegt. Auch die Schnellboote der Volksmarine, die im Kalten Krieg Gegner waren, werden ausführlich geschildert.

Produktdetails

Mitarbeit Hans Frank (Herausgeber)
Verlag Mittler & Sohn
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783813208801
ISBN 978-3-8132-0880-1
Seiten 276
Gewicht 1305 g
Illustration m. zahlr. meist farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Militärfahrzeuge, -flugzeuge, -schiffe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.