Medienwissenschaft
Der Einfluss deskriptiver Normen auf die Bereitschaft zur COVID-19-Impfung
Deutsch
07.02.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
"Getting Back in Touch". Tastsinn, Hand und Geist zu Zeiten der Touchscreen-Revolution
Deutsch
12.02.2023
Taschenbuch
Fr. 26.50
Analyse und Prognose aktueller Entwicklungen von Video-on-Demand-Diensten
Deutsch
15.09.2023
Taschenbuch
Fr. 14.50
Analyse der Internationalisierbarkeit von Printmedien auf Produktebene am Beispiel der niederländischen Zeitschrift "FLOW"
Deutsch
10.02.2025
Taschenbuch
Fr. 26.50
Rechtsextremismus in den sozialen Medien. Strategien der Neuen Rechten zur Ansprache junger Menschen in sozialen Netzwerken
Deutsch
20.06.2025
Taschenbuch
Fr. 26.50
Wie trägt die Darstellung von Muslim*innen und dem Islam in deutschen Medien zu deren Diskriminierung bei?
Deutsch
20.04.2024
Taschenbuch
Fr. 23.90
Design Thinking. Ist Design Thinking eine universell anwendbare Methode, oder gibt es spezifische Kontexte, in denen es besonders wirksam oder unwirksam ist?
Deutsch
13.03.2024
Taschenbuch
Fr. 23.90
Making-of-Inhalte als Marketingtool für Netflix. Die Relevanz von Originalen
Deutsch
12.03.2024
Taschenbuch
Fr. 23.90
Die Faszination des 3D Kinos. Von den Lumières bis zu James Cameron
Deutsch
12.03.2024
Taschenbuch
Fr. 23.90
"Nora oder Ein Puppenheim" (1879) und "Swallow" (2019). Feminismus in Literatur und Film. Vergleichsanalyse
Deutsch
12.03.2024
Taschenbuch
Fr. 23.90
Wie werden soziale Strukturen in der Reality-TV Serie "Hartz und herzlich" dargestellt?
Deutsch
19.11.2024
Taschenbuch
Fr. 23.90