Fr. 40.50

Ich schaffs! Cool ans Ziel - Das lösungsorientierte Programm für die Arbeit mit Jugendlichen

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Christiane Bauer, Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Business-/Reteaming-Coach und Resilienztrainerin ist zertifizierte Lehrtrainerin der Sytemischen Gesellschaft und freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung tätig sowie in eigener Praxis als Supervisorin, Coach und Beraterin. Sie ist Leiterin des KiM-Instituts - Institut für systemische Kompetenz - in München. Als Ausbilderin für das Ich schaffs!-Programm führt sie seit vielen Jahren in unterschiedlichen psychosozialen Arbeitsfeldern praxisorientierte Fortbildungen für Fachleute durch.Ihre aktuellen Schwerpunkte sind: Weiterbildungen in den Bereichen systemische Pädagogik und Beratung, Kinder- und Jugendlichentherapie; Resilienztrainings mit dem ich schaffs!-Programm und Trainings zur Umsetzung handlungs- und ressourcenorientierter Methoden sowie lösungsfokussierender Modelle in Beratung, Coaching, Team- und Personalentwicklung. Ihr Steckenpferd: professioneller Einsatz von Humor.Thomas Hegemann, Dr.; Gründer und Leiter des ich schaffs-Instituts in München; Lehrender Coach und Supervisor (SG); Leiter von InterCultura München; aktueller Arbeitsschwerpunkt: lösungsfokussierte Personalentwicklungsprogramme für öffentliche Dienstleister.

Info autore

Dr. med. Thomas Hegemann, war als Arzt in Deutschland, Ghana und England in Kinderkliniken und -psychiatrien tätig. Später leitete er eine Kinder- und Jugendpsychiatrie. Heute ist er Vorstand von ISTOB in München. Ende der 90er Jahre führte er mit Ben Furman das ICH SCHAFFS!-Programm in Deutschland ein und stellte es in Seminaren vor. Seine aktuellen Schwerpunktthemen sind: interkulturelle Kompetenztrainings, Entwicklung kundenorientierter Servicedienste, systemische Personalentwicklung und Führungskräftecoaching.

Ben Furman, Psychiater und Psychotherapeut, ist Mitbegründer des Helsinki Brief Therapy Institute, das er zusammen mit Tapani Ahola leitet.

Riassunto

Christiane Bauer, Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Business-/Reteaming-Coach und Resilienztrainerin ist zertifizierte Lehrtrainerin der Sytemischen Gesellschaft und freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung tätig sowie in eigener Praxis als Supervisorin, Coach und Beraterin. Sie ist Leiterin des KiM-Instituts – Institut für systemische Kompetenz – in München.
Als Ausbilderin für das Ich schaffs!-Programm führt sie seit vielen Jahren in unterschiedlichen psychosozialen Arbeitsfeldern praxisorientierte Fortbildungen für Fachleute durch.
Ihre aktuellen Schwerpunkte sind: Weiterbildungen in den Bereichen systemische Pädagogik und Beratung, Kinder- und Jugendlichentherapie; Resilienztrainings mit dem ich schaffs!-Programm und Trainings zur Umsetzung handlungs- und ressourcenorientierter Methoden sowie lösungsfokussierender Modelle in Beratung, Coaching, Team- und Personalentwicklung. Ihr Steckenpferd: professioneller Einsatz von Humor.

Thomas Hegemann, Dr.; Gründer und Leiter des ich schaffs-Instituts in München; Lehrender Coach und Supervisor (SG); Leiter von InterCultura München; aktueller Arbeitsschwerpunkt: lösungsfokussierte Personalentwicklungsprogramme für öffentliche Dienstleister.

Testo aggiuntivo

„Endlich mal ein Programm, das auf Fähigkeiten und nicht auf die Schwächen meiner Schüler und Schülerinnen achtet! Schon beim Lesen hatte ich immer wieder Ideen, wie ich in immer wiederkehrenden Situationen in Zukunft reagieren möchte: den eigenen Nutzen erkennen, vor allem im Sinne vom Schonen der eigenen Nerven in einem oft anstrengenden Unterrichtsalltag!“ - Melanie Schamböck, Sonderpädagogin

Relazione

"Endlich mal ein Programm, das auf Fähigkeiten und nicht auf die Schwächen meiner Schüler und Schülerinnen achtet! Schon beim Lesen hatte ich immer wieder Ideen, wie ich in immer wiederkehrenden Situationen in Zukunft reagieren möchte: den eigenen Nutzen erkennen, vor allem im Sinne vom Schonen der eigenen Nerven in einem oft anstrengenden Unterrichtsalltag!" - Melanie Schamböck, Sonderpädagogin

Dettagli sul prodotto

Autori Baue, Christian Bauer, Christiane Bauer, Hegemann, Thomas Hegemann
Con la collaborazione di Ben Furman (Prefazione)
Editore Carl-Auer
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.11.2013
 
EAN 9783896706430
ISBN 978-3-89670-643-0
Pagine 200
Dimensioni 134 mm x 218 mm x 15 mm
Peso 304 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Systemische Pädagogik
Systemische Pädagogik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II

Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verstehen, Ziele setzen, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Soziale Arbeit, Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendhilfe, Systemische Pädagogik, Arbeit mit Jugendlichen, Heil- und Sonderpädagogik, Beratung und Therapie, imaginäre Helfer, Zwangskontexte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.