Esaurito

Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre - Mit e. Einf. 'Kants System d. Pflichten in d. Metaphysik d. Sitten' v. Mary Gregor. Neu hrsg. u. eingel. v. Bernd Ludwig

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die zentrale Stellung der "Tugendlehre" (1797), des zweiten Teils der "Metaphysik der Sitten", wird innerhalb der Moralphilosophie Kants häufig verkannt. Es zeigt sich jedoch, daß diese späte Schrift den Vorwurf der Kritik, Kants Ethik ende im "Formalismus" und sei zur Begründung materialer Pflichten nicht fähig, ins Leere laufen lässt.

Info autore

Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.

Dettagli sul prodotto

Autori Immanuel Kant
Con la collaborazione di Bern Ludwig (Editore), Bernd Ludwig (Editore)
Editore Meiner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783787318612
ISBN 978-3-7873-1861-2
Pagine 169
Peso 237 g
Serie Philosophische Bibliothek
Metaphysik der Sitten
Philosophische Bibliothek
Metaphysik der Sitten
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Idealismo tedesco, XIX° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.