épuisé

Fear Of A Blank Planet (CD + DVD)

Audio-CD

Nous sommes à ta recherche ! Nos bons contacts avec des revendeurs et des collectionneurs du monde entier ont déjà permis d'importer des trouvailles vers la Suisse. Envoie notre équipe de recherche en reconnaissance – sans engagement et sans frais.

Comparer les versions

Description

Détails du produit

Interprètes Porcupine Tree
 
Genre Pop, Rock
Contenu CD + DVD
Date de parution 21.04.2007
 

Morceaux - Disc 1 (CD)

1.
Fear Of A Blank Planet
7:28
2.
My Ashes
5:07
3.
Anesthetize
17:42
4.
Sentimental
5:26
5.
Way Out Of Here
7:38
6.
Sleep Together
7:30

Morceaux - Disc 2 (DVD)

1.
Dvd

Artiste

Interprètes

Genre

Commentaires des clients

  • Wer wagtes

    Écrit le 20. octobre 2009 par Ali.

    weniger als 5 sterne zu geben. schämt euch

  • Volkshaus

    Écrit le 15. novembre 2007 par die Band der Stunde .

    Ja das Konzert am letzen Montag im Volkshaus war wieder mal etwas vom Feinsten!
    PT ist womöglich schon auf dem Zenit ihrer Karriere angelangt... Vielleicht nicht kommerziell aber evt. in künstlerischer Hinsicht....?! ....tja, was soll den da von Hr. Wilson nächstens noch Phänomenaleres folgen... ? ..ich weiss es nicht.

  • Wohin die Reise auch immer geht...

    Écrit le 13. novembre 2007 par eitschp.

    Am gestrigen Konzert im (ausverkauften!) Volkshaus trat Porcupine Tree einmal mehr den Beweis an, zu den wegweisendsten und innovativsten Bands unserer Zeit zu sein, obwohl sie schlicht und einfach in einer eigenen Liga spielen; und dies schon seit Jahren!! Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Wurf und denke nicht, dass Steven Wilson die Ideen ausgehen werden...! Nur die Frage: Wird eine Location wie das Volkshaus noch ausreichen...?!

  • ENDLICH LIVE IN ZÜRICH -!!!

    Écrit le 31. août 2007 par lightbulb.

    12. NOV. VOLKSHAUS - Und das Leben macht wieder einen Sinn! See you there!

  • atmosphärisches meisterwerk

    Écrit le 14. août 2007 par RolfWyss.

    Ohne Frage sind sie eine der am schwierigsten zu kategorisierenden und innovativsten Bands der heutigen Zeit. Irgendwo zwischen psychedelischem Trip-Hop bis zu progressivem Metal und diversen anderen Genres bewegt sich diese Band, deren Musik einem einfach den Atem raubt.
    Der Titel des neunten Studioalbums, "Fear Of A Blank Planet", das bislang anspruchvollste und zusammenhängendste in der Bandgeschichte, bezieht sich auf die Inhalte der Songs, eine Mischung aus MTV, Sex, verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, Videospielen, dem Internet, begrenzter Langeweile und anschließender Flucht im 21. Jahrhundert. MIt anderen Worten: einmal mehr sind Porcupine Tree unberechenbar und schaffen das schier Unmögliche, sich mit jeder neuen Platte neu zu erfinden. Ein atmosphärisches Meisterwerk!

  • UNGLAUBLICH

    Écrit le 13. août 2007 par Dani.

    Das es das noch giebt!!! Wie konnte mir diese Band bis jetzt verborgen bleiben?!? Nichts überflüssiges! Jeter Ton, jeder Schlag, jede Melodie macht Sinn!! Und die besten aufgenommene Drums die ich jemals auf einer Cd hörte. Knackig, immer hörbar und sehr musikalisch gespielt. Gaven Harris ist aber auch ein unglaublich starker Drumer!!
    Hoffe das ich mal die Gelegenheit habe diese Band live zu sehen!

  • hammer ...

    Écrit le 06. juillet 2007 par novid.

    habe sie am southside07 mit allen anderen renommierten bands das erste mal live gesehen, und ich muss sagen, sie waren der knüller am sa. nachmittag, geiler drummer, groovige beats, sphärische musik ... die jungs habens echt drauf!

  • mega

    Écrit le 27. juin 2007 par ganetta.

    Für mich war es eine der besten Bands (leider nur 45min) am Greenfield07...
    Was sicher auch organisatorische Gründe hatte, weil der Sound am Fr. und Sa. echt schlecht war...
    Dieses Album ist echt Hammer....

  • wie?

    Écrit le 26. juin 2007 par nekrothar.

    ich frage mich immer noch: da spielen andere grössen wie mogwai, arcade fire und beastie boys (um nur ein paar zu nennen) vor und nach porcupine tree auf der gleichen bühne. aber was da während des konzerts von wilson aus den boxen kam, hätte ich an einem openair nicht erwartet.

  • bestes gesamtwerk von steven wilson

    Écrit le 12. mai 2007 par A.D.I..

    toll - endlich hat's steven wilson geschafft... ein werk für die unendlichkeit... die scheibe läuft durch wie ein film (ich muss nie zappen - keine stelle, die wehtut oder nicht passt) !
    genial

  • Master of Prog

    Écrit le 03. mai 2007 par grinder.

    Wie macht Wilson das nur? Wieder eine Scheibe mit Gänsehaut-Garantie und einfach nur genialem Songwriting! Erneut ein Meisterwerk des Progrocks.. Godlike :)

  • schwere geburt

    Écrit le 26. avril 2007 par navigator.

    wer hätte gedacht dass die limited doch noch ankommt?! ich nicht! umso schöner dass die zeiten eines leeren briefkastens endlich ihr ende gefunden haben!

  • sensation

    Écrit le 26. avril 2007 par PS.

    das warten auf diese special edition hat sich wirklich gelohnt! die dts-tonspur ist unglaublich gut abgemischt! und überhaupt ist die musik nur fantastisch, danke steve wilson und cu at greenfield festival!

  • Robet Fripp !

    Écrit le 26. avril 2007 par frippotronic.

    Er ist der beste !!! Gutes Booklet, mit vielen Fotos !

  • Sehr schönes Packaging !

    Écrit le 26. avril 2007 par The Jack.

    Wierklich sehr schönes Packaging, mit ein Bookles mit vielen Photos... Gut ! Und der Genie Robert Fripp (King Crimson, meine lieblings Gruppe !) ist auch dabei !!! Der absolut Hammer !!!

  • Ich habe die Ltd Edition !!!

    Écrit le 26. avril 2007 par The Jack.

    Ich habe sie !!! :-)

  • Oh yesss man, ich wird das Album heute bedommen !!

    Écrit le 26. avril 2007 par The Jack.

    Heute werde ich das doppelte Album bekommen ! Oh yessssssss man !!!

    :-)

  • juhu

    Écrit le 25. avril 2007 par dadada.

    habe gerade vom kundenservice von unserem super onlineshop erfahren, das sie angekommen sind. wow super service...danke. freu mich schon auf die nächsten 2 tage.

  • mix

    Écrit le 25. avril 2007 par sascha.

    geht doch die cd bei ama...(kann es leider nicht ausschreiben, da gesperrt) bestellen!! dann habt ihr die gewünschte cd innert dreier tage!

  • Sublime

    Écrit le 24. avril 2007 par Zadik.

    Un album classieux pour un groupe exceptionnel.

  • Arf !

    Écrit le 24. avril 2007 par Ouhahahahahahaha !.

    Ich kann es nicht glauben ! Immer noch kein CD und DVD zu sehen ! Prrrrrrr...

  • pim pam poum ...

    Écrit le 24. avril 2007 par The Jack.

    RRRRRRZZZZZZZZZZZZZZZ...Immer noch nicht gekriegt !!!

  • CD&DVD

    Écrit le 23. avril 2007 par TheBeast.

    Ich denke dass sie nicht mehr kommen wird, da alle 5000 Stück schon weg sind. Und Pelle hasst du sie von hier oder einem anderen Ort??? Und noch etwas es ist nicht ein Spezieller Mix es ist einfach die normale CD in 5.1 was sehr geil bei einem Home Cinema klingt und aber bei der normalen Stereoanalage gar nicht genutzt werden kann.

  • fear of a black planet

    Écrit le 23. avril 2007 par Pelle.

    geile CD, ich habe übrignes die doppel-cd
    mit dem spezial mix!

  • pim poum pim...

    Écrit le 23. avril 2007 par The Jack.

    Immer noch nicht bekommen !!! Warum ???

  • DVD

    Écrit le 23. avril 2007 par TheBeast.

    Nein nicht irgendetwas Making of oder so, sondern ein einzigartiger 5.1 Suround Mix, damit du aus deinem Home Cinema mal das beste herausholen kannst, alle CDs von Porcupine Tree, das heisst In Absentia, Deadwing und jetz natürlich Fear of a blank Planet in 5.1 lassen dich sachen hören wo du in normalem Stereo Ton nie hören wirst, deshalb ist die DVD so besonders, weil auch die Aufnahmen in viel besserer Qualität ist.

  • me again

    Écrit le 22. avril 2007 par RazorMan.

    Aha, es geht um die Ltd. :) alles klar, was ist denn da tolles auf der DVD drauf, ein Making-off? ;)

  • Ich hab sie schon

    Écrit le 22. avril 2007 par RazorMan.

    hab sie gestern in nem Plattenladen in Belgien (Brügge) gekauft!? Zur CD kann ich noch nicht viel sagen, aber schlecht ist sie nicht.

  • Montag, vergesst es!!!

    Écrit le 21. avril 2007 par TheBeast.

    Hey Leute habt ihr nicht schon bemerkt dass das nicht das erste mal ist das bei der CD "neu" steht das war am Dienstag dieser Woche auch schon der fall und trotzdem haben wir noch keine CD und wenn ihr sie ja vorbestellt habt dann solltet ihr mal den Status anschauen den die CD hat, er steht auf Rückstand. Deshalb hofft nicht wirklich darauf dass sie kommt und wenn, dann haben wir wirklich verdammtes Glück.

  • Jawohn, meine Damen und Herren...

    Écrit le 21. avril 2007 par Frizzle Fross 2.

    ...Montag weden wir die CD und DVD bekommen ! Montag, den 23.04.07 ist ein grossen Tag, hihi !

    :-)

  • ?

    Écrit le 21. avril 2007 par nachtkind.

    quellen..?

  • Also am 23.04.07 werden wir es kriegen ???

    Écrit le 21. avril 2007 par frippotronic.

    Ich hoffe es !

  • Ja, Montag oder nie !

    Écrit le 21. avril 2007 par Ozzy Ozz-Burn.

    Jetzt ist es sicher, wir kriegen das Ding Montag ! Jawohl !

    Ozzy Ozz-Burn

  • Montag !!!

    Écrit le 21. avril 2007 par The Jack.

    Montag werden wir endlich das CD + DVD bekommen ! Montag oder nie ! Noch 2 Tage zu warten ! Oh Yessssssss Man !

  • 5000 Stück

    Écrit le 21. avril 2007 par TheBeast.

    Das kommt aus erster Hand und wissen viele die auch auf dem Englischen Forum rumschreiben, gesammt auf der Welt hat es 7500 Stück. Was natürlich auch heiss das es schwer werden wird so ein Teil zu bekommen. Fragt euch doch mal warum wir die CD nicht schon am 13.04.07 bekommen haben, ist ja klar weil DIE auch keine bekommen hat und wisst ihr was auch jetzt wird das Datum wieder verschoben, glaubts mir. Also freut euch nicht zu Früh wenn ihr heute aufsteht und gedacht habt das eine in eurem Briefkasten liegt, FALSCH GEDACHT!!! Wenn doch: Dann sind wir entlich zufrieden und haben unser edles Ding.

  • quelle?

    Écrit le 20. avril 2007 par Don Quichote.

    stimmt das mit den 5000 stk in Europa? aus welcher quelle ist das? hab nirgends davon gelesen...

  • 5.1 Mix

    Écrit le 20. avril 2007 par TheBeast.

    Bis jetzt der beste 5.1 Mix von PT ist die CD In Absentia das ist eifach der Hammer darum ist ja auch klar warum ich diese Scheibe haben muss.

  • Hoffen

    Écrit le 20. avril 2007 par Sam.

    Ich hoffe doch sehr das es noch eine gibt. Mich interressiert vorallem der DTS 5.1 mix.

  • Ich würde nicht allzu Stark hoffen

    Écrit le 20. avril 2007 par TheBeast.

    Ich denke das wir die CD eigentlich gar nicht mehr bekommen da das Datum hier scho zwei mal verschoben worden ist. Ich denke einfach das die normale CD nicht genügt und als eingefleischter PT Fan sollte so eine super aufgemachte CD in meiner Sammlung nicht fehlen. Ich empfehle euch einfach das ihr sie überall bestellt wo ihr könnt, denn 5000 Stück alleine in ganz Europa ist schon sehr wenig. Naja hoffen wir das beste.

  • ?

    Écrit le 20. avril 2007 par navigator.

    meinst du wirklich? ich bin mir da mittlerweile nicht mehr so sicher! allerdings: eine gewisse anzahl an limited editions muss der schweiz ja auch zugeteilt worden sein! abwarten ist wiedermal angesagt... :(

  • Morgen, morgen, morgen !!!

    Écrit le 20. avril 2007 par The Jack.

    Morgen werden wir das CD + DVD bekommen !!! Morgen ! Endlich !

  • schon wieder auf "pre"

    Écrit le 20. avril 2007 par navigator.

    hui! das ist ja wie achterbahn fahren! (ich kotz gleich!!)

  • ui

    Écrit le 18. avril 2007 par nachtkind.

    ups, die kostet dann aber 74.- und hat 5 wochen =(

  • rr

    Écrit le 18. avril 2007 par nachtkind.

    hab seit knapp 2 monaten den preorder, vllt klappts ja.. und sonst halt die japan edition & dvd.. =/

  • limited edition

    Écrit le 18. avril 2007 par pineapple thief.

    ich hab meine auch noch nicht!! renne jeden morgen wie ein bekloppter zum briefkasten, aber nix is da!

    ich hoffe ich bekomme sie noch..

  • korrektur

    Écrit le 17. avril 2007 par navigator.

    ...5000 exemplare natürlich...

  • schade...

    Écrit le 17. avril 2007 par navigator.

    ich bezweifle sehr stark, dass die limited edition noch geliefert werden kann (auch entgegen anderslautende versicherungen). nach dem was sonst so in europa loswar...das ding ist auf 500 exemplare limitiert und sehr schwer zu bekommen!
    ich würd mir nicht allzu viele hoffnungen machen!

  • lieferverzögerung

    Écrit le 17. avril 2007 par nachtkind.

    heeh, heute ist der 17. und sie ist nicht da. was geht? *aaaaarghhabenwilljetztsofort*

  • FOABP

    Écrit le 19. mars 2007 par roosky.

  • Kann nur spitze werden

    Écrit le 15. mars 2007 par TheBeast.

    Bei Porcupine Tree gibts gar nichts auszusetzen, entweder findet man die Gruppe spitze da, was die Musikalische leistung anbelangt, und das könnt ihr auf der DVD "Arriving Somewhere" bewundern, einfach spitze ist. Auch schon der Vorgeschmack letztes Jahr am 21. Sep. im Z7 war einfach spitze. Wir warten alle gespant auf die CD die Spitze wird.

  • Nicht mehr so Hart!

    Écrit le 02. mars 2007 par Thomas Fornaro.

    Das neue PT-Album scheint nicht mehr so hart zu sein wie der Vorgänger Deadwing. Am Konzert im z7 konnte man ja schon ein Ohr voll nehmen. Dort gefielen mir alle Songs bis auf einen. Einziger Wermutstropfen fürs neue Album scheint zu sein dass ein oder zwei Songs mehr draufgepackt hätten sollen sein. Aber wenn 2008 schon das nächste PT-Album kommt wird das sicher leicht zu verschmerzen sein zumal ja eben auch grad die 2. sensationelle Blackfield scheibe rausgekommen ist!!

  • Holdriö

    Écrit le 01. mars 2007 par der kleine Holdriö.

    PT spielen auch am Greenfield :-)

  • !!!!!!!!!!

    Écrit le 23. février 2007 par der kleine Holdriö.

    Das Album wird dr Hammär!!!!!!!!
    See you at Gods of Metal, SUNDAY 3 JUNE Milano

  • ..sehenswert

    Écrit le 16. février 2007 par ..sehenswert.

    ...das konzert im z7 war absolut sehenswert!

    ...aber eben, wenn ohr auf altbewährtes ritual mit typischem best-of- charakter hofft...

  • Mal hören....

    Écrit le 08. février 2007 par grudge.

    Ich dachte ja, dass ich mich am Konzert in Pratteln bezüglich des Refrains von dem grausamen Song "Sleep Together" verhört hätte. aber dem scheint tatsächlich so zu sein. Okay, auch ein anderer Titel hätte es nicht wirklich gerettet. Habe insgesamt nicht so ein tolles Vorgefühl, aber mal hören........

  • ...

    Écrit le 07. février 2007 par dom.

    dä vorgschmack vom letschte konzert im z7 isch uf sicher scho mal sehr vielversprechend gsi. obwohl mit 6 songs und insgesamter albumlängi under 50 min. das ganze chli spärlich daher chunt.. aber mer seit ja weniger isch mee

  • ausgezeichnet

    Écrit le 04. mars 2024 par Tobias.
    Ce commentaire concerne une autre version.

  • wahrhaftig

    Écrit le 08. novembre 2016 par andmithand.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    einfach "nur" ein meisterwerk. mehr kann man nicht sagen

  • FOABP

    Écrit le 20. octobre 2009 par Steven.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Defintiv düsterer als vorgänger aber neben deadwing und in absentia und the incident die beste überhaupt

  • Prophet

    Écrit le 04. décembre 2008 par Chlätterbä.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Nenee das ist wahrhaftig eine der besten Scheiben überhaupt von PT...Lightbulb Sun ist auf jeden Fall auch genial aber diese hier ist mit Deadwing und in Absentia meine absolute Lieblingsscheibe von PT

  • Falsche Scheibe

    Écrit le 19. novembre 2008 par jambo.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    (at) koppernikus: ...da weiss ich wirlkich nicht, welche scheibe du gehört hast. Die neue PT kanns auf jeden Fall nicht sein.

  • ach Du schreck...

    Écrit le 02. novembre 2008 par Koppernikus.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ...total verschrieben...sollte natürlich Scheibe heissen;-)

  • will mir einfach...

    Écrit le 02. novembre 2008 par Koppernikus.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ...nicht gefallen. Teilweise hats unmotivierte Längen drin, dem guten Wilson gehen wohl die Ideen aus..."Lightbulb Sun" bleibt einfach ihre beste Scheide, "Fear.." hingegen ist nur zum fürchten....und noch nen Tipp für diejenigen die porcupine mögen, hört euch "Abigail's Ghost" an, diese Band ist einfach klasse!

  • fear of a blank planet

    Écrit le 24. septembre 2008 par timmy.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    che dire.... album perfetto!

  • HAMMER!

    Écrit le 07. juillet 2008 par Müsel.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Bin erst kürzlich auf diese Band gestossen, ist der absolute Hammer! Von morgens bis abends und auch mitten in der Nacht, geht immer rein! Gehöre ab sofort auch zu den PT-Jüngern...

  • an aber bitte

    Écrit le 07. juin 2007 par trace.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    mein "proggehör" (was für ein niedlicher ausdruck) reicht weit genug, da mach dir mal keine sorgen. abgesehen davon hab ich hier bloss meine subjektive meinung geäussert, was auch der sinn dieser plattform ist. der sinn ist übrigens nicht anderen usern ans bein zu pissen hier...was ich mir jetzt zum beispiel verkneife...

  • toller soundtrack für's auto

    Écrit le 12. mai 2007 par A.D.I..
    Ce commentaire concerne une autre version.

    seit tagen läuft diese scheibe in meinem auto -
    einfach genial, so den tag zur arbeit beginnen !
    mit "fear of a blank planet" ist steven wilson endlich das gelungen, was er schon seit jahren übt - ein roter faden, durch die ganze scheibe (im muss nie zappen) und mit dem letzten trommelschlag am schluss, fängt im repeat-modus das klangabenteuer von vorne an... und s'wird immer besser ! steven wilson hat's geschafft - ein werk für die unendlichkeit :O) !! bravo

  • fantastisch

    Écrit le 09. mai 2007 par lucie.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    wie erwartet! ausgezeichnete musiker und wirklich ein ohrgasmus!!

  • Zuerst gewöhnungsbedürftig

    Écrit le 02. mai 2007 par Bird.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dies war bis jetzt für mich die gewöhnungsbedürftigste PT Platte. Doch nach dem 4 x hören geht sie rein wie Butter. Unglaublich, was sich hier wieder für Welten öffnen. Nur einmal Fear of a blank planet, leider sind die Texte die wiederum ein düsteres Weltbild malen, immer mit vielen Körnern Wahrheit bestückt. Steve Wilson ist ein Musiker, der seiner Zeit vorraus ist.

  • Geil, geil, geil!

    Écrit le 01. mai 2007 par Radioactive man.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Diese Typen bringen ein knüller-Album nach dem anderen - einfach genial das neue Werk! Respekt!

  • aber hallo

    Écrit le 01. mai 2007 par aber bitte.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    trace wenn du wirlich seit 20 Jahren Prog hörst und dann so einen satz wei "das beste das im Progbereich" seit 10 Jahren gibt, Frage ich mich wie weit dein Proggehör reicht. Das soll keine Kritik an Porcupine tree sein und auch nicht an diesem Album. Aber bitte unterlässt doch solchen Blödsinn...

  • Wilson das Genie

    Écrit le 30. avril 2007 par Portnoy.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    die neue CD bewegt sich irgendwo zwischen Pink Floyd Spock's Beard und Dream Theater... ein starkes Stück Musik.

  • Song Nr.3 ist der Knaller!!

    Écrit le 30. avril 2007 par Kingsha.
    Ce commentaire concerne une autre version.

  • Sensationell!

    Écrit le 28. avril 2007 par Max.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich habe in den letzten Jahren keine so tolle CD mehr gekauft. Ich finde die PT mti f.o.a.b.p. absolut genial. Vor allem die Texte sind super. Bin hell begeistert. Wer hätte gedacht, dass im Jahre 2007 noch sone geniale Metal-CD erscheint? Unglaublich...

  • meilenstein

    Écrit le 28. avril 2007 par trace.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ich höre seit 20 jahren prog (neben vielem anderen). das was die mannen um wilson hier abgeliefert haben ist meiner meinung nach nun definitiv ein meilenstein der seinesgleichen sucht (allerdings vergeblich). up to date prog at its best. in den letzten 10 jahren ist nix besseres, genrerelevantes publiziert worden. die kritik im rockhard wird mit dem satz geschlossen: was soll dieses jahr eigentlich noch kommen? nun, ich weiss es auch nicht...

  • Suchterzeugend

    Écrit le 20. avril 2007 par Sugarbeet.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Seit 1 Woche besitze ich nun dieses Album, höre es mir praktisch non stop an und trotzdem gibt es immer etwas neues zu entdecken. PT sind für mich musikalisch die Grössten, melodisch, rhythmisch, von den Arrangements her, besser geht es nicht. Nur textlich finde ich S.Wilson etwas gar düster und repetitiv. Inhaltlich passt das aber gut zum Gesamtsound.

  • stabil auf galnzvollem Niveau

    Écrit le 18. avril 2007 par drumstick.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ...meine Erwartungen waren enorm hoch. Umso mehr freut es mich, dass ich keineswegs enttäuscht worden bin. Diese Scheibe scheint mir mit jeder Minute noch besser zu gefallen. Die aktuelle Besetzung vor allem mit dem absoluten Spitzendrummer Gavin Harrison ist hochkarätig. Es sind exzellente Musiker die hinter Steve Wilson und seiner musikalischen Vision stehen. Ich habe das Gefühl, dass er genau die Richtigen dafür gefunden hat. Es stimmt, dass der Sound im grossen Ganzen schon etwas härter geworden ist. Schlechter geworden ist es meiner Meinung nach nie! Gute Musik muss einfach gut sein, nicht hart oder soft.
    Das neue Werk hat SW wieder selber gemixt, gemastert und produziert, dies beglückt uns insofern, dass er alles genau so machen kann wie er es sich vorstellt. Dies macht Fear Of A Blank Planet zum vollkommenen Kunstwerk. Gibt?s was Besseres zurzeit?
    Für alle die der Kurs etwas zu hart wird, kann ich das Sideproject von SW zusammen mit Aviv Geffen sehr empfehlen! ?BLACKFIELD? trägt SW?s eindeutige Handschrift und ist auf CD und live wie Procupine Tree absolut grossartig!

  • ich glaube...

    Écrit le 17. avril 2007 par Christian.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ... der letzte text kann es nicht besser auf den punkt bringen. einfach fantastisch!

  • ausgezeichnet

    Écrit le 17. avril 2007 par plattentests.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Beim Thema "Neue Songs" hört ja oftmals die Fanfreundlichkeit auf. Allzu oft hört man dann Sprüche wie "Wir machen die Musik, um uns künstlerisch zu verwirklichen, und wenn es den Fans gefällt, ist es doch toll, aber wir wollen uns nicht anbiedern. Bla fasel blubber." Ausgerechnet Steven Wilson, optisch ja der Inbegriff des introvertierten, verschrobenen Künstlers, geht mal wieder andere Wege. Nämlich indem auf der Tour im Herbst 2006 nicht etwa mal ein neuer Song als Appetitanreger gespielt wird, sondern eine komplette Konzerthalbzeit zum Betatest eines neuen Albums umfunktioniert wird. Die Reaktionen der Fans: Zuerst Erstaunen, dann Verblüffung - "Hui, ist das hart" -, dann Abfeierei. Was wohl gewesen wäre, wenn Porcupine Tree nach zehn Minuten von der Bühne gepfiffen worden wäre? Auf jeden Fall fanden in der Tat marginale Veränderungen an den Songs statt, zwei wurden gar komplett in die Rolle einer zukünftigen B-Seite verklappt. Doch der Reihe nach, vor allem für diejenigen, die nicht eins der letztjährigen Konzerte besucht haben:

    Glotze und Daddelkonsolen. Die Sedativa des 21. Jahrhunderts. Abstumpfung und Vereinsamung trotz Hunderten von Einträgen in der Buddy-List des bevorzugten Chat-Clients. "X-Box is a God to me." Ja, Steven Wilson kotzt sich mal so richtig aus über die Medienblase. Das Cover, strahlt es Angst aus oder Aggression? Auf jeden Fall ist letzteres, gepaart mit bösem Zynismus, die vorherrschende Stimmung des Titelsongs, der in puncto Härte mal eben die letzten Alben der Band in den Schatten stellt. Aber bevor jetzt an Geknüppel gedacht wird, fängt einen brutale Vollbremsung "My ashes" wieder ein. Weniger Drama als seinerzeit bei "Lazarus" oder "Trains", aber so viel Pink Floyd wie lange nicht. Trotz atmosphärischer Störungen wie auf maximaler Distortion reißenden Gitarren über nur scheinbar beruhigenden Streichern.

    Dann aber der Song, der den eigentlichen Fixpunkt der Platte bildet, nämlich das mehr als 17 Minuten lange "Anesthetize". Nach mehr als 20 Durchläufen immer noch nicht vollständig erforscht. Zunächst beginnt es sehr ruhig, versprüht aber durch beinahe Tribal-artiges Drumming Nervosität. Wieder bösartig verzerrte Gitarren, unter anderem die von Alex Lifeson (Rush). Doch das alles ist nur - wenn auch extrem kurzweiliges - Vorgeplänkel, bis nach etwa sechs Minuten die Riffs bösartiger werden. Und nach kurzer Zeit beginnt eine der Sternstunden des Prog: Was zwischen Minute sieben und zwölf passiert, ist nicht von dieser Welt. Eher simplistisches Gebrate vereint sich mit fragiler Melodie. In etwa wie Tool in ihren herausragenden Momenten, hier jedoch trotz des Themas irgendwie leichtfüßig. Um dann in einen brillanten Refrain zu kulminieren. "Anesthetize" legt den Finger in die Wunde, bohrt darin herum und streut noch eimerweise Salz hinein. "I'm watching TV / But I find it hard for me to stay conscious / I'm totally bored / But I can't switch off." Doch zum Glück endet dieser Song nicht abrupt mit Massen an Fragezeichen, sondern perlt langsam aus und verbreitet so Hoffnung.

    Nach dieser Großtat fällt die Konzentration auf die folgenden Songs schwer, doch Porcupine Tree schaffen es, den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Zum Beispiel mit dem hoch dramatischen "Way out of here", zu dem King-Crimson-Gitarrist Robert Fripp ein paar wunderbare Soundscapes malte. Und last but not least mit "Sleep together", ein weiteres Beispiel dafür, wie Wilson unzählige Einflüsse verarbeiten und in den Porcupine-Tree-Sound einflechten kann. In diesem Fall ist es ein wenig Elektronik: Der Refrain würde sich in dieser Form auch bestens bei Nine Inch Nails oder Depeche Mode machen. Und erneut wird die Gefühlsarmut der Generation Chat deutlich. "Let's sleep together / Right now / Release the pressure / Somehow." Der stilistisch überraschendste Song markiert somit einen grandiosen Schlusspunkt.

    Eines ist definitiv klar: Die verspielten und introvertierten Klimpereien früher Alben sind Geschichte. Doch im Rückblick auf "In absentia" und "Deadwing", die beiden letzten Alben, wird ein Bild sichtbar, eine Entwicklung deutlich. Und während der Vorgänger, ein durchaus brillantes Album, durch "Lazarus" vor zu großer Härte bewahrt wurde, ist mit diesem Album eine umso faszinierendere Mischung aus Härte, Atmosphäre und großartigen Texten gelungen. Es gibt keine perfekten Alben, aber "Fear of a blank planet" ist verdammt nah dran.

    Markus Bellmann

  • endlich !

    Écrit le 17. avril 2007 par Dubro.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ...ja endlich hab ich "sie" in den Händen! Erstes kurzes Fazit: Hammermässig! Track 3 "anesthetize" Oberhammer!

  • der rotz bekommt eins auf den klotz

    Écrit le 16. avril 2007 par strubelpeter.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    oh ja

  • GROSS!

    Écrit le 14. avril 2007 par navigator.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Einfach gross!

  • UNGLAUBLICH

    Écrit le 14. avril 2007 par BadTicket.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Es ist einfach unglaublich was SW und seine Mannen da wieder hingezaubert haben. Ein Meisterwerk das wieder mal seinesgleichen sucht. Auch textlich der Hammer, da kommt man - passend zur Musik - massiv ins Grübeln über die Sinn- und Orientierungslosigkeit der heutigen Jugend...

  • Stilwechsel

    Écrit le 13. avril 2007 par Rotz.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    für mich bewegt sich der Sound immer mehr in Richtung Francine Jordi / Hansi Hinterseer oder Patrick Lindner.

  • Metal haha

    Écrit le 11. avril 2007 par TheBeast.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Absolut nicht und er kann ja alle anderen sachen auch spielen. Was aber stimmt das die Albem immer härter wurden, aber nie schlechter waren. Wie schon gesagt wenn Wilson draufsteht dann kanns nur gut sein.

  • Gavin

    Écrit le 11. avril 2007 par Traben.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Gavin Harrison ist ein Super Drummer und kein Metaller!!!!!

  • immer mehr Metal-Einflüsse

    Écrit le 05. avril 2007 par Peter.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Leider ist der aktuelle Drummer nicht ganz so feinfühlig und kloppt die feinen Songs zu. Seit "In Absentia" wird deshalb die Mucke immer metal-lastiger. Die neue CD wurde letztes Jahr im Z-7 probehalber live gespielt und mir scheint, sie ist wieder eine Spur härter als Deadwing.
    Mir persönlich gefällt diese Entwicklung nicht - aber wenn irgendwo "Steve Wilson" drauf steht, muss ich's einfach kaufen - er ist für mich ein Genie.

  • an NeuerFan

    Écrit le 02. avril 2007 par Roger.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Der Vergleich mit Pink Floyd trifft eher für die älteren Alben zu, bei den letzten vier sehe ich auch wenig Ähnlichkeiten. Auf "The Sky Moves Sideways", "Up The Downstair" oder "Signify" ist der Einfluss von Pink Floyd aber ziemlich stark zu hören.
    Bin dennoch sehr gespannt auf die neue Platte!

  • Meine Meinung (für solche die PT nicht kennen)

    Écrit le 30. mars 2007 par NeuerFan.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich darf mich seit Heute stolzer Besitzer der PT CD Deadwing nennen. ACHTUNG! Ich persönlich bin ein riesen Fan von Pink Floyd und verstehe die vergleiche nicht ganz. Ok, es gibt klar ähnichkeiten, aber PT ist doch um einiges härter... also nicht ganz Floyd Niveau... Aber nicht dass mich jemand falsch versteht! Die CD ist wunderwunderbar und echt hammergeile Musik, aber halt nicht ganz so gut wie Floyd :) Ich sehe diese Band eher im Bereich von Tool und Muse mit einem einschlag Radiohead ... MFG und HF

  • eigentlich muss gar nicht mal reinhören...

    Écrit le 26. mars 2007 par Bird.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ...sondern kann eigentlich blind einen pre-order absetzen für dieses album. Was Wilson abliefert ist einfach alles Weltklasse!

  • Toll !!!

    Écrit le 25. mars 2007 par Sigi.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Kann's kaum erwarten! Wird bestimmt wieder ein Meisterwerk!

  • Freu mich

    Écrit le 22. mars 2007 par Chris.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Das wird bestimmt wieder ein Super Album.

  • wahrlich,...

    Écrit le 22. mars 2007 par el muerte.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ...erneut ein meisterwerk aus wilson's feder!!!

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.