Fr. 40.90

100 Filme der 1970er

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Die 70er-Jahre - diese magische Ära zwischen den Swinging Sixties und den dekadenten 80ern, die Epoche der Schlaghosen, des Yachtrocks und des Afrolooks, das Zeitalter der Discomusik und der Plateauschuhe: Während in Vietnam die Napalmbomben explodierten und Europa im Kalten Krieg fröstelte, erholte sich Hollywood von seiner kommerziellen Krise, mit Erfolgen wie Star Wars, Der Weiße Hai, Der Exorzist und Der Pate. Dank Regisseuren wie Steven Spielberg und George Lucas brachte das amerikanische Kino ein neues Phänomen hervor: den Blockbuster.Sein Einfluss reichte bis über den Atlantik, wo in Frankreich der Nouvelle Vague gerade die Luft ausging, während in Deutschland der Neue Deutsche Film von Fassbinder, Wenders und Herzog seine besten Zeiten feierte. Die sexuelle Revolution kam auf die Leinwand (vorsichtig in den USA, freizügiger in Europa), vor allem in Bertoluccis skandalösem Der letzte Tango in Paris. Zugleich lagen nostalgische Filme hoch im Kurs (Der Clou, American Graffiti, Die letzte Vorstellung), Katastrophenfilme, Filme über den Krieg in Vietnam (Apocalypse Now, Die durch die Hölle gehen), das kurzlebige Genre der Blaxploitation und die neuen Antihelden wie Robert De Niro, Al Pacino und Dustin Hoffman.

A propos de l'auteur

Jürgen Müller hat den Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Technischen Universität in Dresden inne, wo er auch lebt. Er veröffentlichte Aufsätze und Bücher zu kunst- und filmgeschichtlichen Themen und ist Herausgeber der Dekaden-Filmbuchreihe bei TASCHEN.

Résumé

Die 70er-Jahre – diese magische Ära zwischen den Swinging Sixties und den dekadenten 80ern, die Epoche der Schlaghosen, des Yachtrocks und des Afrolooks, das Zeitalter der Discomusik und der Plateauschuhe: Während in Vietnam die Napalmbomben explodierten und Europa im Kalten Krieg fröstelte, erholte sich Hollywood von seiner kommerziellen Krise, mit Erfolgen wie Star Wars, Der Weiße Hai, Der Exorzist und Der Pate. Dank Regisseuren wie Steven Spielberg und George Lucas brachte das amerikanische Kino ein neues Phänomen hervor: den Blockbuster.
Sein Einfluss reichte bis über den Atlantik, wo in Frankreich der Nouvelle Vague gerade die Luft ausging, während in Deutschland der Neue Deutsche Film von Fassbinder, Wenders und Herzog seine besten Zeiten feierte. Die sexuelle Revolution kam auf die Leinwand (vorsichtig in den USA, freizügiger in Europa), vor allem in Bertoluccis skandalösem Der letzte Tango in Paris. Zugleich lagen nostalgische Filme hoch im Kurs (Der Clou, American Graffiti, Die letzte Vorstellung), Katastrophenfilme, Filme über den Krieg in Vietnam (Apocalypse Now, Die durch die Hölle gehen), das kurzlebige Genre der Blaxploitation und die neuen Antihelden wie Robert De Niro, Al Pacino und Dustin Hoffman.

Texte suppl.

„Dank jeder Menge prächtiger Hochglanzstandfotos werden Sie in diesem Band stundenlang blättern.“

Commentaire

"Dank jeder Menge prächtiger Hochglanzstandfotos werden Sie in diesem Band stundenlang blättern." Blowback Magazine

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.