Fr. 11.50

Diese Zivilisation ist gescheitert - Gespräche über die Klimakrise und die Chance des Neuanfangs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die industrielle Zivilisation hat keine Zukunft. Sie basiert grundsätzlich auf unbegrenztem Wachstum - auf einem begrenzten Planeten. Die unverminderte, rücksichtslose Verbrennung von fossilen Rohstoffen heizt das Klima weiter an. Durch kleinteilige Reformen und technologische Innovationen, wie sie gegenwärtig auf der politischen Agenda stehen, wird sich das Problem aber nicht in den Griff bekommen lassen. Eher früher als später wird - so die These - das globale kapitalistische System sein Ende finden, zerstört aufgrund der von ihm selbst hervorgebrachten ökologischen Widersprüche. Wenn die Menschheit nicht - nach heutigem Stand völlig unerwartete - radikale Schritte unternimmt, wird der Zusammenbruch der Industriegesellschaft, wie wir sie kennen, in ein Desaster münden.Der britische Philosoph Rupert Read und der australische Nachhaltigkeitsforscher Samuel Alexander versuchen in diesem Gesprächsbuch der wahrscheinlichen Entwicklung ungeschönt ins Auge zu blicken. Worin liegen die Gründe für die intellektuelle Scheu (die die Fridays-for-Future-Generation nicht mehr hat), sich mit der katastrophalen Perspektive auseinanderzusetzen? Was speist die Hoffnung, es werde schon eine technische Lösung vom Himmel fallen? Und welche begründeten Handlungsoptionen bleiben uns?Mit realistischem Blick und einer dennoch ungebrochen positiven Haltung stellen sich Read und Alexander dem unbequemen Gespräch über das Ende der Industriegesellschaft und was danach kommt.

About the author










Rupert Read lehrt Philosophie an der University of East Anglia in Norwich, ist Mitglied der britischen Grünen und war mehrfach regionaler Parlamentsabgeordneter und Kandidat für das Europaparlament. Er schreibt für mehrere britische Tageszeitungen, u.a. für »The Guardian« und »The Independant«, und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht: zu Wittgenstein, Kuhn, zur Filmphilosophie, zur Angewandten Philosophie sowie zum Vorsorgeprinzip in der Umwelt- und Gesundheitspolitik.


Report

"Rupert Reads Klima-Dialoge sind erfrischend radikal und willensstark." Der Freitag 32/20, Bernhard Malkmus

Product details

Authors Samuel Alexander, Ruper Read, Rupert Read
Assisted by Marcel Simon-Gadhof (Translation)
Publisher Meiner
 
Original title This civilisation is finished. Conversations on the end of Empire - and what lies beyond
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.04.2020
 
EAN 9783787338023
ISBN 978-3-7873-3802-3
No. of pages 134
Dimensions 144 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 181 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ökologie, Katastrophe, Naturkatastrophen, Angewandte Ökologie, Moderne Philosophie: nach 1800, Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Umwelt / Schutz, Umweltschutz, Sustainable Development, Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Politische Philosophie; Postwachstumsökonomie; Philosophie der Technik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.