Fr. 8.90

Langenscheidt Wie heißt das? - Deutsch als Fremdsprache - Die 1.000 ersten deutschen Wörter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was heißt das? bietet in 800 einfachen, farbigen Bildern den wichtigsten Wortschatz für Flüchtlinge zum Deutschlernen. Mit leeren Zeilen zum selber Schreiben. In der Schule, beim Arzt, in der Freizeit - die deutschen Begriffe im passenden Kontext lernen dank thematischer Kapitel.

800 Bilder & 1.000 Begriffe aus den wichtigsten Bereichen des deutschen Alltags
Mit besonderem Augenmerk auf flüchtlingsrelevante Themen wie Behörden, Impfungen, Schule und Ausbildung, Unterkunft etc.
Farbige, eindeutig erkennbare und ansprechende Zeichnungen: von Essen über Schule, Beruf und Freizeit bis zum Besuch beim Arzt
Für Flüchtlinge und Migranten ohne oder mit geringen Kenntnissen des Deutschen, die im Selbststudium, im Kurs oder mit einem Betreuer den deutschen Basiswortschatz nachhaltig lernen möchten
Mit dem deutschen Begriff und einer Schreiblinie unter jeder Zeichnung: einfach die Übersetzung in die eigene Muttersprache oder eine Sprache seiner Wahl eintragen oder den deutschen Begriff nachschreiben (schreiben in lateinischer Schrift üben)
Effizient und nachhaltig lernen: Mit motivierenden Bildern und Schreiblinien zum Üben macht Deutsch lernen Spaß!
Auch für Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger sowie alle ehrenamtlichen Helfer und Betreuer geeignet, die sich für die Sprache(n) der Neuankömmlinge interessieren und die Übersetzung in die Fremdsprache eintragen möchten
Vom Marktführer im Bereich Fremdsprachen-Wörterbücher

About the author

Katrin Merle wurde 1967 in Berlin geboren. Schon als Kind hat sie gerne gezeichnet und gemalt. Nach der Ausbildung zur Modedesignerin arbeitete sie eine Zeit lang in der Modebranche und als Werbegrafikerin. Seit einigen Jahren illustriert sie als freie Illustratorin Kinder- und Schulbücher.

Summary

Was heißt das? bietet in 800 einfachen, farbigen Bildern den wichtigsten Wortschatz für Flüchtlinge zum Deutschlernen. Mit leeren Zeilen zum selber Schreiben. In der Schule, beim Arzt, in der Freizeit - die deutschen Begriffe im passenden Kontext lernen dank thematischer Kapitel.

800 Bilder & 1.000 Begriffe aus den wichtigsten Bereichen des deutschen Alltags
Mit besonderem Augenmerk auf flüchtlingsrelevante Themen wie Behörden, Impfungen, Schule und Ausbildung, Unterkunft etc.
Farbige, eindeutig erkennbare und ansprechende Zeichnungen: von Essen über Schule, Beruf und Freizeit bis zum Besuch beim Arzt
Für Flüchtlinge und Migranten ohne oder mit geringen Kenntnissen des Deutschen, die im Selbststudium, im Kurs oder mit einem Betreuer den deutschen Basiswortschatz nachhaltig lernen möchten
Mit dem deutschen Begriff und einer Schreiblinie unter jeder Zeichnung: einfach die Übersetzung in die eigene Muttersprache oder eine Sprache seiner Wahl eintragen oder den deutschen Begriff nachschreiben (schreiben in lateinischer Schrift üben)
Effizient und nachhaltig lernen: Mit motivierenden Bildern und Schreiblinien zum Üben macht Deutsch lernen Spaß!
Auch für Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger sowie alle ehrenamtlichen Helfer und Betreuer geeignet, die sich für die Sprache(n) der Neuankömmlinge interessieren und die Übersetzung in die Fremdsprache eintragen möchten
Vom Marktführer im Bereich Fremdsprachen-Wörterbücher

Product details

Assisted by Katrin Merle (Illustration), Redaktio Langenscheidt (Editor), Redaktion Langenscheidt (Editor), Langenscheidt-Redaktio (Editor), Redaktion Langenscheidt (Editor)
Publisher Langenscheidt bei PONS
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.02.2016
 
EAN 9783468298370
ISBN 978-3-468-29837-0
No. of pages 180
Dimensions 126 mm x 191 mm x 11 mm
Weight 228 g
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Foreign-language dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.