vergriffen

Universe, A Tea And Me

Audio-CD

SWISS

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Julian Amacker
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 15.01.2010
 

Tracks

1.
Birdshit
3:39
2.
Holes
3:20
3.
Back To The Ocean
3:50
4.
My House Is Burning
5:12
5.
Where Has The Wildcat Gone
4:50
6.
This Girl
3:00
7.
Perfect World
2:27
8.
What Everybody Knows
4:23
9.
Words Are Dead
3:07
10.
Brain
4:55
11.
Crystal
3:24

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • universe, a tea and me

    Am 18. Juni 2011 von Jolanda geschrieben.

    Super Musik, spannend, abwechslungsreich mit Tiefgang! Höre die CD täglich, sie wird mir nie langweilig. und dies von einem Schweizer, absolut top!Warte ungeduldig auf die nächste CD. Weiter so!

  • echt gut

    Am 26. März 2011 von hagahugu geschrieben.

    Schweizer Musik wie man sie nicht alle Tage hört. Übrigens auch schon mit eigenen Ohren auf DRS3 gehört :), aber dürfte noch mehr im Radio laufen. Ausserdem aus exporttauglich einzuschätzen. Gute Musik zum einfach so hören, nicht zu anstrengend, nicht zu einschläfernd, einfach ein guter Mix. Respect!!

  • warte schon auf die 2. CD

    Am 25. März 2011 von famer geschrieben.

    meiner meinung ein super album - weiter so - super abwechslungsreich funky dreamy spannaus stellauf musik

  • Genial!

    Am 28. Juni 2010 von Micharius geschrieben.

    Mein persönliches Sommer '10 Album! Hervorragend produziert und mit abwechslunsreichen Songs. Das wäre mal Schweizer Musik für DRS3, aber nein die spielen lieber Plüsch & Ritschi und weiteren Schrott den ganzen Tag.

  • leichtfüssiger schweizer schwermut

    Am 06. Februar 2010 von rockfan geschrieben.

    selten klang schwermut aus schweizer landen so leichtfüssig! zu verdanken haben wir diese kombination einem gewissen julian amacker, der mit "universe, a tea and me" sein debüt vorlegt. der aarauer mit zürcher wohnsitz macht eklektischen singer/songwriter-folkpop, produziert grosse melodien en masse und schafft es mit seiner markanten stimme, den zuhörer von beginn weg in den bann zu ziehen. im gegensatz zu vielen schrummelschrammel singer/songwritern fühlt sich amacker glücklicherweise nicht dazu berufen, melodien auf sparflamme zu setzen. der junge mann hat das talent, auch kleine inszenierungen ganz gross klingen zu lassen. wir freuen uns auf mehr!

  • Und endlich ist es soweit!

    Am 17. Januar 2010 von Mättu geschrieben.

    Hui, mag ich das dem Julian gönnen. Ich durfte die Entwicklung dieses Musikers über viele Jahre hinweg beabachten und miterleben. Von gemütlichen Eigenkompositionen, welche beim Lagerfeuer an der Aare vorgetragen wurden, über den ersten grossen Soloauftritt im Kiff. Die Vielfältigkeit mit welcher Julian seine Stimme inzwischen einsetzt und die Kombination von rhythmischer Gitarre mit melancholischem Gesang sind einfach wunderbar. Nicht zu vergessen die erstklassigen Musiker, welche ihn auf seinem Erstling begleiten.

  • Hohe Konsistenz, Verzückung und Ironie

    Am 17. Januar 2010 von melanie geschrieben.

    Der Albumtitel könnte passender nicht sein. Julian Amacker wirkt in seinen Songs ein wenig als würde er mit den Händen in den Hosentaschen durch seine eigens kreierten Welten schlendern. Dabei schafft er wundersame Bilder, die vermeintlich lieblich daherkommen, dann aber messerscharfe Beobachtungen auf die Welt und die Menschen wiedergeben. Seine Mikrokosmen der Gesellschaft lassen sich um ein Vielfaches vergrössern und bleiben gültig. Und auch wenn er bereits vergrössertes schildert, trifft er damit voll ins Schwarze.

    Seine Songs sind stimmig und eingängig und nehmen einen ein durch ihre Ambivalenz zwischen Verzückung und Ironie. Die Band überzeugt durch hochstehende musikalische Darstellungen, die den von Amacker kreierten Bildern und Welten die richtigen Farben verpassen. Keines seiner Lieder gleicht dem anderen und doch besticht das Album durch seine Konsistenz.

  • julian amacker auf der website des kinki magazines

    Am 06. Januar 2010 von kinki magazine geschrieben.

    "Da ist ein Musiker sorgfältig ans Werk gegangen und hat einen Sound zu Tage gebracht, der ruhig und sanft wirkt, jedoch enorme Kraft und Tiefe besitzt."

  • julians universe in my tea

    Am 06. Januar 2010 von cerco geschrieben.

    grossartiges album, sehr schöne song. gefällt mir, kann ich nur empfehlen!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.