vergriffen

In concert

Deutsch · DVD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Mehr lesen

Die DVD des überlandorchesters vereint das einmalige Konzerterlebnsi zusammen mit all den Hintergründen zu diesem Projekt und bringt auch bisher noch unveröffentlichtes Material. Die Band, besetzt mit Top-Musikern aus der Schweiz, setzte mit ihrer Interpretation dem Sound noch die Krone auf. Inkl. Anton Bruhins, Walter Keiser's, Philippe Küng, Markus Flückiger, Töbi Tobler, Christine Lauterburg, Monika Schär, Balthasar Streiff, Hank Shizzoe, Kaspar Rast! Ein wahres schweizerisches Highlight!

1. überland
2. alperundflug
3. muggetanz
4. zäuerli
5. weisch wini meine
6. plufir
7. alpefunke
8. heuwetter
9. zäuerli
10. sunneberg
11. nidelwalz
12. voralpeglüe
13. uusblick
14. m & m
15. de ziegi
16. tanzpeter
17. stets i truure
18. bluetrot
19. tanz, tanz

Produktdetails

Interpreten Lässer Max Und Das Überlandorchester
 
Genre Schlager
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 0 Jahren
Erscheinungsdatum 07.06.2004
Ländercode 2
Laufzeit 85 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Extras Biografien, Interviews, Fotogalerie
Bildformat 4/3
 

Künstler

Kundenrezensionen

  • volksmusik ohne grenzen

    Am 31. Mai 2004 von RolfWyss geschrieben.

    Bravourös haben es Max Lässer und sein Überlandorchester auf ihrer letztjährigen Konzertreise geschafft, Rock und Folk mit Volksmusik aus allen Herren Ländern zu kreuzen. Schweizer Brauchtum war nur Ausgangspunkt für eine wunderliche Reise, zu der Schweizer Musiker aus den unterschiedlichsten Genres Massgebliches beitrugen. Scheinbar lässig und ohne Kraftanstrengung machte das elfköpfige Ensemble beispielsweise aus dem alten Glarner Volkslied "Stets in Truure" (gesungen von Poker-Alice-Sängerin Monika Schär) eine Rootsrock-Hymne mit fliessenden Slide-Gitarren-Soli der Herren Lässer und Shizzoe, wie sie auch im Südwesten der USA angesiedelt werden könnte. Aber auch Alphorn, Hackbrett, Jodel und Schwyzerörgeli durften bei diesem hochpolierten Ethnotrip nicht fehlen. Natürlich wurde das Konzert im Schaffhauser Kammgarn nicht mit dem gleichen Aufwand wie eine internationale Topproduktion gefilmt, doch die bescheidenen Mittel sieht man dem Resultat nicht an, weil die Stimmung des Abends trotzdem eingefangen werden konnte und der Klang einfach grandios ist.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.