Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Crazy Lixx |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 20.04.2012 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
saustark
Skandinavien walzt in Sachen Sleazerock momentan einfach alles platt!!!
Die Crazy Lixx gehören da neben Crashdiet und Hardcore Superstar wohl zu den derzeit bekanntesten Vertretern.
Eines vorab:
Wer auf der Suche nach neuen Gefilden der Musik ist, sucht besser woanders weiter. Das Rad wird hier nicht neu erfunden;
es ensteht hier keineneswegs musikalische Revolution und obendrein wird hier so ziemlich jedes Cliche des 80er Jahre Glamrocks/Hairmetals/Sleazerocks (oder wie auch immer man das Ganze nennen mag) erfüllt. Dazu gehören die genretypischen Texte, eine Flut von Gitarrensoli, Mitgröhlrefrains en masse, jede Menge Backingvocals und natürlich die Attitüde.
Wie kann ein Album wie "Riot Avenue" jedoch dann aber die Höchstwertung verdienen?
Nun, die Jungs aus Malmö bringen ihre Message musikalisch einfach grandios rüber! Jeder Song ist ein absoluter Ohrwurm. Auf "Riot Avenue" herrscht zudem kein roter Faden; man könnte die Platte auch im Shuffle Modus durchlaufen lassen, denn jeder Song präsentiert hier Eigenständigkeit und steht somit für sich.
Die Produktion ist, wie auch bei den letzten Veröffentlichungen o.g. Genrekollegen, verdammt gut ausgefallen. Das verleiht der Platte ordentlich Wumms und die nötige Frische. Nichtsdestotrotz klingen Crazy Lixx an sich mehr nach 1987, als die meisten ihrer Wettbewerber! Fazit: Besser geht's kaum! -
Top!
Noch mal besser als die ersten beiden Scheiben! Das Beste aus den Erfahrungen der 80iger Glam Rock Zeit, super Songs (nach bewährtem Muster) + perfekte Produktion. Kk, alles schon mal da gewesen, aber quasi ein best-of-Album des Glam Rock.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.