Tracks - Disc 1 (CD)
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Unheilig |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | 2 CDs |
Erscheinungsdatum | 16.03.2012 |
Edition | Limited Edition |
Tracks - Disc 2 (CD)
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Sehr gut
tolles Album, das nicht an den Vorgänger herankommt, zugleich auch das weichste und feinste von allen. Aber seine Stimme und die Texte sind weiterhin 1. Sahne. Die Zugabe finde ich nicht so schlecht wie viele sagen, hier hört man seine Stimme besser und hört man den Sound ohne das Mischpult oder grossen Bassverstärker
-
Unheilig
Schlecht
-
Super!
Rammstein auf Schlagerniveau.
-
schon wieder!
Schon wieder eine Version??? Man übertreibt es ein bisschen und dennoch ist diese Version toll! Da es unveröffentliche Tracks enthält und vorallem ist die CD 2 speziell. 3 Spezielle Versionen (Sonne mit Schiller, Stark 2012, unsterblich), ein normaler mit auf ewig und 14 LIVE Stück als er es vorab in einem Lokalradio spielte. Hier ist das spezielle, dass man seine Stimme speziell hört, da alle Stücke nur mit Klavie und Gitarre gespielt werden. So bekommen gewisse Songs einen geiwssen Charme und zum Teil erkennt man sie nur anhand der Texte. Ich finde ein Klavie mit Gesang im allgemeinen wunderschön. Aber das ist hier jedem selbst überlassen, wer dieses Schmuckstück (spezielle CD2) gefällt und Fan davon ist alles nur mit Klavier zu hören, soll zuschlagen. Wer Unheilig vorallem wegen dem Pop, resp. dem Zusatz mit Chor und Keyboard liebt, sollte es nicht kaufen!
-
Unheilig LIVE!!!!
Mann mann, ihr habt Probleme :-) Ehrlich wenns Dir nicht passt, ist es ok. Aber lass die unnötigen Pöbeleien. Er ist wie er ist. Aber er hat Erfolg und das zählt. Und live ist Unheilig der Hammer!
Grundsätzlich sind LIVE CD's unnötig, aber hier finde ich sie toll. Denn die Lieder stammen zum Teil aus dem Lichter der STadt Album und zum Teil aus dem alten Grosse Freiheit Album. Die Aufnahmen sind perfekt abgestimmt und man fühlt sich wie in der Halle. -
unnötig
zwei lieder waren ganz ok. das getue der band ist aber sehr seltsam, der graf, was soll der blöde name. soll er sich doch der gruftie nennen. immer die gleichen klamotten und die gleiche handbewegung auf der bühne. fazit, sehr langweilig live und der sound ist eben auch nicht besser. gruftie - sing doch für dich allein
-
keine Entwicklung
Der Graf verzettelt sich immer mit seinen Händen, immer die gleichen Bewegungen auf der Bühne. Was soll das eigentlich, "der Graf". Ich nenn mich ja auch nicht "das Buch" oder so. Hauptsache ihm gefällt's, mir jedenfalls nicht.
-
Feuerlan?
Feuerland, hallo? gehts noch? schreckliche texte.
-
zu teuer
dieses paket ist viiiiiel zu teuer! es lohnt sich ganz bestimmt nicht, diese edition zu kaufen, da die 2. cd einfach nur schlecht ist und die aufnahmequalität der dvd (vorsichtig ausgedrückt) sehr mager ist. hier will jemand gutes geld verdienen!
-
Falsche Produzenten
Die neuen Musikproduzenten haben dem Album offensichtlich nicht gut getan! Es fehlt an Härte, Druck, Atmosphäre und Abwechslung. Alles das, was Unheilig früher ausmachte. Es gibt nur 3 Lieder (Eisenmann, Herzwerk und Feuerland), die ein wenig aus dem Konzept ausbrechen. Ansonsten nur dahinplätschernde Balladen! Eigentlich habe ich nichts gegen Balladen einzuwenden, sie müssen nur gut gemacht sein. Man nehme als Beispiel nur mal "Ohne Dich" oder "Seemann" von Rammstein. Auf früheren Unheilig-Alben wurden sie musikalisch wesentlich besser umgesetzt und haben auch noch Spaß gemacht.
Andreas Bourani und Xavier Naidoo als Duett Partner mit ins Boot zu holen war mehr als unglücklich. Die beiden Tracks sind dann zu allem Überfluss auch noch die schwächsten auf dem Album. Da hat die schwarze Szene mit Sicherheit besseres zu bieten. Ausnahmekünstler wie Peter Heppner, Eric Fish oder Alexander Veljanov, um nur einige zu nennen, hätten bestimmt auch nicht "nein" gesagt.
Das sich ein Künstler weiterentwickeln will, verstehe ich. Nur sollte der Weg auch nachvollziehbar sein. Es kann sehr schnell in eine Sackgasse enden und die Gefahr sehe ich aktuell.
Als Fan der ersten Stunde bin ich doch sehr entäuscht und kann daher auch nur einen Stern vergeben. Ich hoffe, dass der Graf auf dem nächsten Album wieder die Kurve kriegen und zu seinen o.g. Stärken zurückfinden wird. -
unheilig-lichter der stadt
fürchterlich.nein.nie im leben würd ich die cd kaufen.böse böse
-
nein danke
was hat der Schlager Grufti da nur gemacht.. schade
-
Geil!
Super gelungenes Album! Danke Graf!
-
gääääähn
....mehr gibts dazu nicht zu sagen !
-
schade....
nichts gegen Veränderungen oder Weiterentwicklung, aber diese Scheibe plätschert einfach nur noch unbeachtet dahin.....
-
schlagermusik
..sorry,nichts gegen schlagermusik,aber genau in diese sparte gehört diese band
-
Naja
Nicht schlecht aber wenn ich Textlich was hören will ... dann schon lieber einen Stephan Weidner !
P.S. seine Tischbombenkotletten könnte er mal abmachen ... -
Hammer
Ein wirklich gelungenes Album. Geht mir tief unter die Haut...Muss man haben!!!!!
-
supi
Isch no es easy Album
-
Geht unter die Haut
Bravo!! Gelungenes Album. Weiter so!
-
gelungenes Album
Textlich hat sich tatsächlich nichts verändert. Alles weitgehend wie gehabt. Trotzdem ist es ein ganz tolles Album, bei dem die Songs bis auf zwei, drei Ausnahmen (Zeitreise mit Xavier Naidoo finde ich persönlich fürchterlich) wirklich hörenswert sind. Dass sich der Graf vermehrt an die breite Masse wendet, ist erstens sein Recht (jeder Musiker will ja schliesslich möglichst viele Leute ansprechen) und wirkt sich musikalisch alles andere als negativ aus. Zu den Höhepunkten zähle ich "Die Stadt". Ein würdiger Abschluss eines gelungenen Werkes, wenn es auch nicht das beste Unheilig-Album ist.
-
Unter Druck
Mal ehrlich: die neue CD ist definitiv ein Aufguss der bisherigen Werke. Nur nochmals mehr an die breite Masse angepasst. Dies ist einfach eine Tatsache und nicht zu leugnen. Manche Lieder tönen extrem ähnlich wie jene die man schon von früher kennt. Und auch die Texte sind nicht intelligenter oder tiefgründiger geworden. Aber wen kümmert's, das Rezept geht auf und es macht trotzdem Freude der Musik des Grafen zu lauschen...diese Musik hat was: Gefühl, Power und schöne Melodien. Das reicht!
-
Gut
Es gibt halt immer Leute die was zu meckern haben,weil Sie denken man müsse die Musik extra für Ihren Geschmack komponieren und der ist wie man sieht nicht sehr gut.
Daher weiter so Herr Graf -
Schade...
Der Graf hat sich angepasst und die neue CD ist leider wirklich schwach. 2-3 gute Songs machen noch keinen guten Longplayer aus. Schade, Herr Graf......
-
Der Graf
Hab gesehen, dass der Graf die letzten Tage in der Schweiz war und er wirkt sehr sehr nett. Ein wirklich guter Mensch. Ich liebe seine Musik und bin extrem auf das Album gespannt. Die erste Single verspricht jedenfalls einiges. Ich freue mich sehr darauf!
-
so wie du warst
erfüllt meine erwartungen nachdem ich am konzert mein weg gehört habe. und ja auch unheilig wird heilig. frönen der breiteren masse, und erfüllen den geschmack eines breiteren publikum aber sie haben immer noch gute texte. nach den erfolgen zu erwarten
ich bin aber auf das gesammte album lichter der stadt gespannt -
Tracklist
01. Das Licht (Intro)
02. Herzwerk
03. So wie du warst
04. Tage wie Gold
05. Wie wir waren (feat. Andreas Bourani)
06. Unsterblich
07. Feuerland
08. Lichter der Stadt
09. Ein guter Weg
10. Ein großes Leben
11. Brenne auf
12. Zeitreise (feat. Xavier Naidoo)
13. Das Leben ist schön
14. Eisenmann
15. Vergessen
16. Die Stadt
17. Die Hausfrau und der Gatte (BONUS TRACK)
18. Das Ende kommt nie (BONUS TRACK)
19. Auf hoher See mit dem Matrosen (BONUS TRACK) -
Schlager
Leider gibt es immer wieder gute Musiker mit Talent, die sich so sehr nach mehr Ruhm sehnen, dass sie auch nicht davor zurückschrecken ihre Seele an ein Majorlabel zu verkaufen. Unheilig fehlt mittlerweile jeglicher Tiefgang und ist damit absolut Massentauglich geworden. Mit dieser Hausfrauen-Musik könnte der Graf ohne Zweifel auch im Musikantenstadl Fans gewinnen.
-
xavier n.
zugegeben, beim namen Xavier Naidoo habe ich auch erst mal leer geschluckt. er und Unheilig, das passt irgendwie nicht zusammen. auch wenn es zuerst einmal abzuwarten gilt, wie sich der Graf/Naidoo anhört. vielleicht werden wir ja positiv überrascht. im moment hoffe ich aber doch, dass es sich bei dieser zusammenarbeit um einen einmaligen "ausrutscher" handelt.
-
Grosses Fragezeichen
Also mir persönlich grauts, wenn ich was von Xavier Naidoo lese... Um Himmels Willen, Graf, was ist bloss in dich gefahren? Ein Duett mit diesem unsäglichen Schulzenbarden. OK, die guten alten Zeiten von Die Maschine usw. sind ja länger passé. Es scheint, dass Unheilig ihren Kommerzweg mit Riesenschritten nach vorn treiben. Und der Erfolg in der breiten Masse gibt ihnen ja Recht. Das Problem an sich ist da aber eben diese breite Masse. Das Pop-Einerlei, wo die Indivudualität und das unheilige Moment in den Hintergrund treten. Unhilig nun in Scheinheilig umzutaufen wäre indes nicht gerecht. Jedem das Seine. Xavier Naidoo.....ts ts ts, aber Herr Graf!
-
Tracklist
01. Das Licht (Intro)
02. Herzwerk
03. So wie du warst
04. Tage wie Gold
05. Wie wir waren (feat. Andreas Bourani)
06. Unsterblich
07. Feuerland
08. Lichter der Stadt
09. Ein guter Weg
10. Ein großes Leben
11. Brenne auf
12. Zeitreise (feat. Xavier Naidoo)
13. Das Leben ist schön
14. Eisenmann
15. Vergessen
16. Die Stadt
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.