vergriffen

---

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Reckless Love
 
Genre Hardrock, Metal
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 17.04.2010
 

Tracks

1.
Feel My Heat
3:46
2.
One More Time
3:36
3.
Badass
4:04
4.
Love Machine
3:43
5.
Beatiful Bomb
3:12
6.
Romance
3:16
7.
Sex
4:02
8.
Back To Paradise
3:56
9.
So Yeah
3:26
10.
Wild Touch
4:08
11.
Born To Rock
3:29

Künstler

Interpreten

Kundenrezensionen

  • irgendwie cool!

    Am 16. Juli 2014 von Billy geschrieben.

    Ein Gitarren-Rifflastiges gutgelauntes radiogeeignetes Melodic-Hardrock-Album. Alle Songs gehen mehr oder weniger als Ohrwürmer durch, obwohl immer die nötige Grundhärte nicht zu kurz kommt. Die samtweiche Stimme des Sängers kommt sehr positiv rüber und die Songs können durch die Bank weg überzeugen, am schwächsten finde ich noch die Schmuse-Ballade "Sex", obwohl auch dieser Song mit einem verträumten schönen Refrain ausgestattet ist. Als Anspieltipps möchte ich die beiden Pop-Rocker "Back to Paradise"(erinnert ein wenig an Kiss-"I was made for lovin you. Die Produktion ist perfekt gelungen, Füller gibt es keine. Jeder der auf schnittigen, härteren Melodic-Rock steht mit Ohrwurm-Qualitäten, sollte hier auf jeden Fall zuschlagen. Ein Super-Debut-Album, in Ihrem Heimatland Finnland schlug das Album und die zugehörigen Singles zurecht wie eine Bombe ein.

  • super

    Am 19. August 2010 von drspez geschrieben.

    80s Glam Metal at its best, zieht mit den Klassikern des Genres gleich, kommt nur gut 20 Jahre zu spät. Wäre heute ein Welthit, wenns damals schon aufgenommen worden wäre, jeder Song ein Kracher erster Kajüte. Nicht aus L.A. sondern aus Finnland! Wer mit Mötley, Guns, Poison & Ratt gross geworden ist muss zugreifen. Lohnt sich.

  • finnischer hairmetal

    Am 12. Juni 2010 von rockfan geschrieben.

    Ein Blick auf das Plattencover sollte eigentlich genügen, um zu wissen, was hier gespielt wird. RECKLESS LOVE widmen sich auf ihrem selbstbenannten Debütalbum übelstem 80er-Jahre-Haarspray-Rock mit extragroßem Bubblegum- und Kitsch-Faktor, Poison, die frühen Mötley Crüe oder Ratt lassen grüssen. Das klingt tatsächlich so dermaßen retro, dass man diese Band per Zeitmaschine dreißig Jahre zurückschicken könnte, ohne dass sie dort irgendjemandem auffallen würden. Heute allerdings sticht die Truppe aus der Masse hervor wie ein bunter Hund und hat es so immerhin zu einem Major-Deal beim finnischen Zweig von Universal gebracht. Metal ist dort eh eine zeitlose Angelegenheit. Wer sich von dieser Zustandsbeschreibung jetzt noch nicht mit Schaudern abgewendet hat, könnte an RECKLESS LOVE durchaus Gefallen finden. Denn was sie machen, tun die Finnen ordentlich. Die Songs sind straff arrangiert, sauber gespielt und rocken extrem eingängig und gutgelaunt drauflos. Handwerklich kann man den Jungs also keine Vorwürfe machen. Ohrenscheinlich lieben sie diese Art von Musik und setzen sie ohne jegliche Rücksicht auf die musikalischen Entwicklungen der letzten Dekaden um.

  • Hairmetal's back!

    Am 27. Mai 2010 von Jani Lane geschrieben.

    Und wie! Da können sich all die Poisons, Mötleys und wie sie alle heissen eine Riesenportion von abschneiden. Statt mit Möchtegern-Pornosternchen in einer WG zu leben sollte sich Herr Michaels mal dieses Album reinpfeiffen und von seinen Jüngern lehren...

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.