vergriffen

Unarmed: Best Of

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Helloween
 
Genre Hardrock, Metal
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 29.01.2010
 

Tracks

1.
Dr. Stein
4:00
2.
Future World
4:13
3.
If I Could Fly
3:29
4.
Where The Rain Grows
5:10
5.
Keeper's Trilogy (Medley)
17:07
6.
Eagle Fly Free
3:50
7.
Perfect Gentleman
4:19
8.
Forever & One
4:25
9.
I Want Out
4:22
10.
Fallen To Pieces
3:28
11.
A Tale That Wasn't Right
4:48

Künstler

Interpreten

Kundenrezensionen

  • Mutig

    Am 01. Mai 2010 von Jeremy geschrieben.

    Sehr mutige Platte, lässt die Band für mich in einem sehr sympathischen Licht erscheinen. Sie tun was sie wollen und das ist auch gut so - und besser als eine einfache Best Of ist das allemal. Allerdings geht mir der Gesang von Andi Deris dermassen auf die Nüsse, insbesondere bei den Songs die ursprünglich nicht von ihm sind...

  • Nichts Neues !

    Am 20. Februar 2010 von MadMen geschrieben.

    Das hat auch schon Blind Guardian gemacht und alte Songs von Helloween hat auch schon Mister Kiske auf einem seiner Solo Alben verschlechtert. Das Chamäleon Album war und ist gut aber dies, naja es geht.

  • sosolala

    Am 18. Februar 2010 von Royal Hunt geschrieben.

    Wer die alten Lieder in einem neuen Gewand hören möchte und erst noch mit einem Sänger der nicht so ein nasales stimmchen (mit Jöh- Effekt) hat, sollte sich mal "Past in different Ways" von Michael Kiske (der einzg wahre Helloween Shouter!) zu Gemüte führen!
    Sorry Andy Deris aber gegen Ihn kannst Du in keiner Weise anstinken!
    Der Rest ist gar nicht mal so schlecht (Umsetzung und Sound)

  • Mutig - aber toll!

    Am 10. Februar 2010 von Thunderwolf geschrieben.

    25 Jahre Helloween - und kein bisschen leise! Wo andere Bands nur alte Hits remastered aufnehmen, lassen sich die Kürbisköpfe etwas wirklich spezielles einfallen. Die Songs werden in gänzlich neuem Gewand präsentiert - die einen mehr, die anderen weniger. Einigen Songs wurden "nur die Zähne gezogen", will heissen, dass diese Tracks halt "nur" akustisch, da und dort etwas verändert und ohne harte Gitarren auskommen. Andere Songs sind kaum mehr wiederzuerkennen - und das in positivem Sinne! So z.Bsp. lässt man "Dr. Stein" in besster Big-Band-Manier auffahren, während aus dem sonstigen Speed-Gassenhauer "Where The Rain Grows" eine schöne Ballade gezaubert wurde. "A Tale That Wasn't Right" grenzt schon fast an eine Szene aus einem Drama, so schwer, schleppend und emotional kommt sie daher. Wirklich toll kommt auch "Eagle Fly Free" in bester Lagerfeuer-Stimmung rüber, völlig unbeschwert und locker - toll! Einzig mit "I Want Out" kann ich mich leider nur schwer anfreunden - den Kinderchor empfinde ich leider als Fehlgriff. Aber kommen wir zum Höhepunkt: Man nehme die besten Momente aus "Halloween", "Keeper Of The Seven Keys" und "The King For A 1000 Years", schüttle das Ganze einmal kräftig durch, füge ein tolles klassisches Orchester dazu und würze die Mischung mit viel Pomp & Dramatik: Fertig ist "The Keeper's Trilogy"! Mit diesem Medley haben sich Helloween selber übertroffen! Hier stimmt einfach alles, ganz grosses Kino!!!! Allen Kritikern sei hier gesagt: Zu gutem Musikverständnis gehört definitiv mehr, als zu stumpfem Metal einfach nur die Birne zu schütteln. Vielleicht sollte man hier einfach mal ein wenig mehr "open minded" sein... ...und dass Metal und Klassik eigentlich sowieso zusammengehören, haben schon andere bewiesen.... ;-)

  • weltklasse-format

    Am 07. Februar 2010 von karuda geschrieben.

    wahnsinn, was da aus den alten hits gemacht wurde, blanker wahn! was für ein musikverständnis die jungs haben, ist längst kein geheimnis mehr. aber sie da bieten, ist universell einfach nur SPITZENKLASSE!

  • sachte, sachte

    Am 04. Februar 2010 von drspez geschrieben.

    Die Cd erfordert ein breites musikalisches Verständnis, lässt man sich darauf ein, ist es ein grossartiges Werk. Zugegeben, die Songauswahl ist diskutabel, statt Falling to pieces oder If I could fly hätte ich lieber was von Pink Bubbles oder Chameleon drauf, aber abgesehen davon Hut ab für das witzige und mutige Album. Höre ich mir gerne an. Gute Songs funktionieren eben auch in anderem Gewand!

  • Ueberflüssig

    Am 30. Januar 2010 von Harry geschrieben.

    Die Jungs hätten sich lieber direkt an die Aufnahmen zur nächsten CD gemacht, als ihre Hits so zu verunstalten. Der Schuss ging mächtig in den Ofen. Hände weg!

  • Nur Schlecht!

    Am 29. Januar 2010 von kisschikara geschrieben.

    Sorry, aber das ist ja ein erbärmlicher Abklatsch! Wer interessiert sich den für solchen Mist? Scheinbar sind hier die Ideen völlig ausgegangen...seit Kusch und vorallem Grapow weg sind geht gar nichts mehr...

  • best of neu arrangiert

    Am 10. Januar 2010 von rockfan geschrieben.

    helloween-songs mit bläsern und einem ska-rhythmus, darf man das? ja sicher darf man das, wieso auch nicht? musikalische grenzen sind dazu da, überschritten zu werden. die deutschen metaller tun das auf ihrer jubiläumsscheibe ausführlich. ja, kaum zu glauben, aber die deutschen melodic hardrocker gibt es schon seit einem vierteljahrhundert, sie feiern jubiläum. sie tun es nicht mit einer drögen best of scheibe, sondern haben ihre hits entstaubt und ihnen ein neues musikalisches gesicht verpasst. harte rocker kommen jetzt als ballade daher, anderes ist poppiger geworden, als gastsängerin konnte harriett ohlsson verpflichtet werden. herzstück ist allerdings ein 17minütiges medley aus helloween-klassikern, veredelt mit einem sinfonieorchester. das ist quasi als dankeschön für die jahrelange treue der fans gedacht.

  • sosolala

    Am 17. Februar 2010 von Royal Hunt geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Die Scheibe ist gar nicht mal so schlecht. Die Idee gut, die Instrumente ebenso. was mirenorm aufgefallen ist (vor allem bei den Songs der Kiske Aera) dass der liebe Andi Deris nie an die Stimme von Michi herankam, kommt oder jemals herankommen wird. das wird vor allem bei dem 17 Minütigen Keeper opus bewiesen. Kiske war, ist und wird immer dem "Stimmchen" von Deris Lichtjahre voraus sein (Man höre sich nur kiskes "Past in diffrend Ways" an). Sorry Andi aber da hast Du Dich viel zu weit aus dem Fenster gelegt. Schade, schade.

  • Mutig - aber toll!

    Am 10. Februar 2010 von Thunderwolf geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    25 Jahre Helloween - und kein bisschen leise! Wo andere Bands nur alte Hits remastered aufnehmen, lassen sich die Kürbisköpfe etwas wirklich spezielles einfallen. Die Songs werden in gänzlich neuem Gewand präsentiert - die einen mehr, die anderen weniger. Einigen Songs wurden "nur die Zähne gezogen", will heissen, dass diese Tracks halt "nur" akustisch, da und dort etwas verändert und ohne harte Gitarren auskommen. Andere Songs sind kaum mehr wiederzuerkennen - und das in positivem Sinne! So z.Bsp. lässt man "Dr. Stein" in besster Big-Band-Manier auffahren, während aus dem sonstigen Speed-Gassenhauer "Where The Rain Grows" eine schöne Ballade gezaubert wurde. "A Tale That Wasn't Right" grenzt schon fast an eine Szene aus einem Drama, so schwer, schleppend und emotional kommt sie daher. Wirklich toll kommt auch "Eagle Fly Free" in bester Lagerfeuer-Stimmung rüber, völlig unbeschwert und locker - toll! Einzig mit "I Want Out" kann ich mich leider nur schwer anfreunden - den Kinderchor empfinde ich leider als Fehlgriff. Aber kommen wir zum Höhepunkt: Man nehme die besten Momente aus "Halloween", "Keeper Of The Seven Keys" und "The King For A 1000 Years", schüttle das Ganze einmal kräftig durch, füge ein tolles klassisches Orchester dazu und würze die Mischung mit viel Pomp & Dramatik: Fertig ist "The Keeper's Trilogy"! Mit diesem Medley haben sich Helloween selber übertroffen! Hier stimmt einfach alles, ganz grosses Kino!!!! Allen Kritikern sei hier gesagt: Zu gutem Musikverständnis gehört definitiv mehr, als zu stumpfem Metal einfach nur die Birne zu schütteln. Vielleicht sollte man hier einfach mal ein wenig mehr "open minded" sein... ...und dass Metal und Klassik eigentlich sowieso zusammengehören, haben schon andere bewiesen.... ;-)

  • Ufff

    Am 01. Februar 2010 von Dani geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Absolut nicht zu empfehlen, da werden Meisterwerke versa*t.....

  • Bombastisch

    Am 26. Januar 2010 von Axeman geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    The Keeper Triology ist ein bombastisches Meisterwerk, dass jeder Helloween Fan gehört haben muss !!!!! Bin sprachlos vor Begeisterung. Schade, dass "Eagly fly free" nicht mit dem Orchester so aufgenommen wurde. Aber immerhin, das 17 min. Megastück sucht seinesgleichen. Am besten mit Kopfhörer geniessen.

  • Helloween

    Am 23. Januar 2010 von delamiche geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    The Fall is bitter

  • Helloween

    Am 08. Dezember 2009 von SonataarcticA geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    C'est horrible, très dommage, vraiment mauvais!!!
    pop!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.