Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Neaera |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 24.08.2007 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
GRANDIOS
einfach ne super scheibe wie alle NEAERA meisterwerke!!!!gehört in jede melodic deathmetal/metalcore/hardcore sammlung.....
-
gods of melodic deathmetal
ein muss!für jeden melodic deathmetal fan!auch natürlich für metal- und deathcore fans!kauft die scheibe und geniesst es!vor allem song 3 armamentarium!!!!
(meine meinung noch besser sind die ersten beiden scheiben rising tide of oblivion sah die band per zufall als sie die erste scheibe rausbrachten danach wurde ich süchtig! und let the tempest come!) -
Neaera
sollte gekauft werden für jeden Metalcore-fan, der es gerne auch mal in Richtung Melodic Death Metal hat!! Diese Band fegt von Anfang bis Ende der CD durch und hinterlässt gründlich ihre Spuren! Die blutigen Spuren der geilsten Musikrichtung
-
NICHT wirklich Neaera-würdig
also ich bin eher der melodic/-hardcore hörer und deswegen muss ich die cd schon gar nicht erst behalten. Was aber trotzdem gesagt sein muss: Aramentarium hat für mich einfach nicht mehr diese Melancholische Frische und Reife, die ich der Band vor 2 Jahren noch locker zugetraut hätte. Das ganze ödet jeden metalcore liebhaber mindestens nach dem vierten Song an und zwar einfach nur schlicht deshalb, weil die Mehrzahl der Parts wirklich nur aus Blechgehaue besetehen. Benny am Mic verzichtet diesmal ganz auf Shouting, die ich an "rising tide" sehr gemocht hatte und die mir unter die haut gingen. Was ebenfalls nicht zu spüren ist, ist die Präzision der Basedrums weil sie schlicht und einfach in jedem Song von den HiHats-32el übertönt wird. Wenn einem dann Songs wie "Liberation" wegen der Guestvocals von Marcus (HSB) ins Auge stechen, so kann man beim Hören erstens mal keinen Blassen von Melodie erörtern und zweitens die Stimmen der beiden gar nicht auseinander halten.
Generell ist es ja sowieso unter deutschen Metalcore Bands üblich auf DMetal zu switchen (Siehe neue Maroon, neuere HSB, etc.), was ich aber ehrlich gesagt total bedämmert finde.
Neaera ist halt auch nach dem 3. Album noch daran sich zu entwickeln und ihren Stil zu finden. Ich hoffe dann beim 6. oder 7. Album auf eines der Sorte "Back to Basics" und dass sie so werden wie früher.
cheers -
vergleichen- der Vergleich - "sonen seich"
Musik ist so individuell wie ihre Macher und genau so unterschiedlich sind auch die Geschmäcker ihrer Zuhörer. Kritik ist sinvoll wenn sie etwas über die Komponenten der Musik und deren Inhalte aussagt. Dashalb schlage ich für das Schreiben von CEDE- Kritiken eine Altersbegränzug vor, dann könnte man sich hier sinvoll über eine CD informieren ohne diese Kindergartenartigen- "Diss"kusionen und beschränkten Kommentare zu lesen..... übrigens, ich höre gar keine Musik, dann muss ich auch keine Gedanken über unfehlbare Pioniere machen.
-
was soll das?
sagt mal, wieso ist es immer nötig eine band mit anderen künstlern zu vergleichen? wieso kann man eine gruppe nicht einfach als diejenige ansehen die sie halt ist und demnach auch objektiv bewerten? ich finde z.b. den vergleich mit HSB und caliban extrem an den haaren herbeigezogen, vor allem weil Caliban vom speed her höchstens halb so schnell sind und allgemein nicht annähernd so viel power in die songs bringen.
Neaera sind auch nicht einfach metalcore - das ist melodic death metal(core) in seiner reinsten form - es fehlen bloss die keyboards. aber alleine die harmonisierend angeordneten gitarrenriffs zeigen schon ganz klar, dass die richtung klar gegen den eintönigen metalcore geht.
Neaera sind abwechslunsgreich, extrem druckvoll und v.a. der sänger glänzt mit einer wandlungsfähigkeit wie sie im genre eher selten ist. wer das nicht einsehen kann, hat schlichtweg wenig ahnung von musik... ich, der selbst seit 16 jahren drums spielt, stelle nur fest dass der schlagzeuger von neaera das schwächste glied der truppe ist - ansonsten is der sound einfach hammermässig -
Hmmmmm!
Junge Maa! Kritik isch immer guet; v.a. wenn sie konstruktiv isch.
Jedefalls würd ich, wenn ich scho anderi Lüt agriff, sicherstelle, dass mir keini peinliche Grammatikfähler (ok, es isch änglisch aber hättsch nur müesse vo dr CD abläse) unterlaufe... -
no subject
de kolleg zwei fälder wiiter unä hät rächt. ich los gschiider hsb zu ziite vo 'whatever it may takes' und bolt thrower anstatt die band da!
-
hahaha
Klaaaar. Das isch öppis vom lustigste wo ich ghört han! "Jaaaa HSB hät pionier-arbeit gleistet, drum chanimer die Band spare."
Das chöntsch ja dänn bi allem säge. Dänn müesstisch ja gar nüt losä. Will schlussäntli hät immer öpper pionier Arbeit gleistet.....eieieieiei..... -
ok
isch wükli nöd übel, aber irgendwie hät mir sich langsam satt ghört. HSB händ pionierarbeit gleistet, drum chann ich mir die band spare.
-
geiLoo !!
11 sackstarki lieder uf einere cd!! zwar nömm typisch neaera aber glich geiL !!
-
ouoiuouuouuo...nois artwork
ja sodeli ich froi mich RIIIIIIISiG die show wo ja ufgnoo worde seg ja eini vode geilschte gsii. uf jede fall ischs artwork vom cover scho usegee und s logo het sich chli verkanntet.ob wohl the rising tide of oblivion no z toppe isch?.....
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.