Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Edguy |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 05.09.2005 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Neues Album
Das neue EDGUY Album "Rocket Ride" erscheint im Januar!!
-
Nicht schlecht
Keine schlechte Überbrückung zum nächsten Album, aber ich hoffe da können die sympatischen Jungs dann noch einmal richtig zulegen.
-
superheroes
bellissimo!
-
Stark! - aber...
...trotzdem bin ich mir nicht so ganz schlüssig. Moment: Bevor ich etwas negatives sage, möchte ich folgendes klarstellen: Viele, viele andere Melodic-/Power-Metal Bands kommen in ihrer ganzen Karriere nicht an das Niveau von "Superheroes" ran! Aber da ich seit Jahren ein eingefleischter EDGUY-Fan bin, habe ich vielleicht etwas mehr erwartet. Nach einem Album von der Klasse "Hellfire Club" ist es auch schwer, weiterhin das selbe Niveau zu fahren. Jetzt aber zur EP selber: Die scheibe ist wirklich sehr gut - aber es reicht halt doch nicht für ein "ausgezeichnet". Und das liegt zum grössten Teil am Titelsong "Superhereos" selber. Auf der EP sind zwei Versionen vertreten. Song Nr. 6, welches die "epic version" sein soll, hätte man wohl eher als waschechte Ballade betitelt; denn genau das ist es! In dieser Version ist der Song wunderschön, geht einem sogar unter die Haut! Nur leider hätten die Jungs es dabei belassen sollen... Die eigentliche Metal-/Rock-Version hat nämlich einen Mangel: Wo der Song während den Strophen noch zünftig rockt, verfällt er während dem Refrain leider fast zu sehr ins poppige... Das ist schade, denn das haben Edguy nicht nötig! Der beste Song ist sicherlich "Judas At The Opera"! Den hätte man gleich als Hauptsong setzten sollen! Mit Gast-Sänger Michael Kieske (in Hochform!!) zieht einem dieser Song sofort in seinen Bann! Auch wenn (wie schon von Nightlord erwähnt) der liebe Herr Sammet wohl gerade die gesamte Queen-Kollektion durchgehört hat, bevor er diesen Song geschrieben hat. Ist aber absolut kein Problem, der Song ist spitze! Alles in allem eine absolut kaufenswerte Scheibe! ...und ich hoffe ganz stark darauf, dass ich beim kommenden Album "Rocket Ride" dann wieder ein "ausgezeichnet" geben darf...!!!!!
-
rock forever
Hi guys so what I have to say? Go and buy it, and wait for the next upcoming album rocket ride.
-
ich weiss nicht so recht..
Nun, mit Superheroes ist genau das eingetreten, was ich immer ein bisschen befürchtet habe... Klar, die Songs sind gut bis spitze, aber Edguy hat sich inzwischen so von ihrem ursprünglichen Sound entfernt, dass es mir schwer fällt, das noch als Edguy zu bezeichnen. Ich werde wohl noch eine Weile brauchen um zu akzeptieren, dass Edguy jetzt so klingen. Eigentlich ist Superheroes (und mit Sicherheit auch das Album "Rocket Ride", welches im Januar erscheint) aber nur die logische Weiterentwicklung vom Vorgänger Hellfire Club. Den Song Superheroes finde ich sehr gut, allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass es ein Track ist, der geschrieben wurde, weil er geschrieben werden musste... Ziemlich auf Mainstream getrimmt und sogar noch poppiger als es King Of Fools schon war. Spooks In The Attic geht in eine ähnliche Richtung, wobei ich den Song schon eher wieder mit den älteren Edguy in Verbindung bringe - ganz nebenbei finde ich ihn auch besser ausgearbeitet als "Superheroes". Blessing In Disguise ist mal eine etwas andere Ballade mit einem für mich sehr gewöhnungsbedürftigen Refrain (Tonartwechsel an einer aus harmonischer Sicht sehr seltsamen Stelle), aber gerade deswegen irgendwie interessant. "Judas At The Opera" dann beginnt wirklich Edguytypisch (so will ich das haben ;)) und entwickelt sich zu einem abwechslungsreichen und kreativen Song, auch wenn die Queeneinflüsse wohl mehr als deutlich sind - was ich allerdings nicht negativ empfinde. Vor allem die wirklich geile Stimme von Michael Kiske (ich find die sogar besser jetzt als damals auf den Keeperalben...was aber vielleich auch an den besseren Technologien im Aufnahmesektor liegt) und den ganz fetten Orchesterpart im Mittelteil macht den Song speziell, kommt aber in meinen Augen nicht ganz an das Avantasia-Niveau heran, was ich insgeheim erhofft hatte. Trotzdem: ein spitze Song! Dann folgt "The Spirit", ein Magnum-Cover, welches sehr gut umgesetzt wurde und meiner Meinung nach perfekt nach Edguy passt - der Song macht einfach Spass! Dann folgt noch die "Epic Version" von Superheroes, welches eigentlich eine Balladenversion vom Titeltrack darstellt. Und siehe da: der Track entwickelt sogar eine erstaunliche Eigendynamik. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Song ursprünglich auch als Ballade gedacht war und dass daraus rein aus marketingtechnishen Gründen zu dem Midtemporocker wurde, welcher er jetzt ist. Was mich allerdings restlos überzeugt sind die wirklich hammermässigen Orchestersounds...leider ist nirgends wirklich ersichtlich, ob es sich um ein richtiges Orchester (wie bei Hellfire Club) oder um Synthorchesterarrangement handelt, was ich aber irgendwie nicht glauben kann, dafür tönen sie einfach zu geil! Alles in allem eine gute Scheibe, die Lust auf mehr macht!
-
Genial!
WOW! Für mich ist Edguy die Metalband überhaupt! Man oh man haben sich diese Jungs weiterentwickelt. Von Album zu Album immer eine Stufe höher! Edguy definiert den Powermetal immer wieder aufs Neue! Wer diese Scheibe nicht kauft ist selber schuld!!!!!
-
Hut ab!
Jungs, euer Pussy-Metal ist einfach schweinegeil!!! Weiss der Geier wo ihr immer diese Wahnsinns-Refrains herhabt.....Für mich seid ihr einfach eine Klasse für sich!
-
Top Ten 2005
Diese EP gehört für mich schon jetzt in die Top Ten des Jahres! Unglaublich, wie die Jungs das immer wieder schaffen!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.