Tracks - Disc 1 (CD)
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Morgoth |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | 2 CDs |
Erscheinungsdatum | 24.01.2005 |
Tracks - Disc 2 (CD)
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
im falschen Film
was willst Du mit Bruce Dickinson? Wir sprechen hier von MORGOTH, einer der grobsten Death Metal Bands aller Zeiten. Die Stimme ist nur noch SICK!!!!
-
Naja
Gefällt mir nicht mehr seit Bruce Dickinson nicht mehr dabei ist, ohwohl sie von der härte nichts verloren haben.
-
Metalfactory
Die deutschen Morgoth waren um die 90er herum wohl eine der angesagtesten Death Metal Bands Europas und gehörten mit ihrem Erfolg für mich zu denjenigen Auserwählten, die diese Stilart einer breiten Masse bekannt und allgemein sogar fast "salonfähig" gemacht haben. Ihre Alben "Cursed" ('91) und "Odium" ('93) sind jedenfalls Meilensteine, der sich damals ihrem Höhepunkt nähernden Death Metal Bewegung und sollten von jedem jungen Nachwuchs-Todesmetaller wenigstens einmal gehört worden sein. Diese Doppel-CD wird fairerweise zum Preis einer Regulären verkauft und enthält auf Disc 1 einen fünfzehn Songs starken, guten Querschnitt durch alle fünf (Mini-)Alben und auf Disc 2 das komplette 88er "Pits of Utumno" Demo-Tape (das noch nie auf CD gepresst erhältlich war) mit "From dusk to dawn", "Being boiled", "Eternal sancitity", "Pits of Utumno", "The beyond" und "Dance their dance". Zusätzlich vertreten sind mit "Golden age" eine unveröffentlichte Demoversion von '92 und mit "TV war" eine frühe, mit anderen Lyrics ausgestattete Version von "A new start", von der '96er "Feel sorry for the fanatic" Abschiedsplatte. Aus diesen Aufnahmesessions ist auch das rare "Indifferent" übriggeblieben, das hiermit aber offiziell für die Nachwelt zugänglich gemacht worden ist. Damit nicht genug, sind auch die vier Videoclips der Band enthalten (wovon vor allem mein Lieblingstrack "Under the surface" und das fast schon prophetische "Last laugh" heraus stechen) und zwei Liveaufnahmen von "Body Count" und "Resistance" in Chemnitz anno'93. Wer sich jetzt beflügelt fühlen sollte, noch einmal in die "goldene Aera" des Death Metal einzutauchen oder sich gerade schlagartig daran erinnert hat, dass "Feel sorry for the fanatic" schlicht und einfach zehn Jahre seiner Zeit voraus war und nun verzückt in der Wühlkiste sucht, ich kann euch verstehen..., es ging mir nicht anders.
-
morgoth
Même avis sur "odium" ! innovateur, original une vraie tuerie. Un disque culte d'après moi.
-
oldschool
Anno 1991 in Winterthur mit Massacre und Immolation, !!!! Do you remember?
-
Morgoth
Un très bon groupe de death qui, après deux album assez classiques, trouva sa voix avec le fantastique "Odium".
-
hoppla
dasch no death metal gsi verdammt
chalt roh und härt
wird das konzärt im z7 anno weiss nid was vor öbä 100 nasä niä vrgässä death for all -
Excellent
L'album "Odium" sorti en 1993 était un vrai chef d'oeuvre de metal contemporain.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.