Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Catchpole |
Genre |
Independent, Punk
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 15.05.2004 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
yes
yes! geile scheibe! und sie spielen sogar am rail festival dieses jahr! hammer!
-
Hell yeah, that’s Punk `n Roll!!
CATCHPOLE aus Zürich rocken gerade meine Ohren, und wie!
Nach den Body Snatchers kommt hier eine weitere Scheibe, die in mir die Sehnsucht nach Zigaretten, Bier und leichten Mädchen weckt! Hier wird nicht auf schöne Harmonien oder poppigen Hüpfsound gesetzt, nein, es wird kräftig vorwärts gerockt und das ohne Gnade.
Die vierköpfige Combo besteht in dieser Formation seit etwa anderthalb Jahren, doch kam die erste 7“ unter dem Banner CATCHPOLE schon 1998 raus, man liess sich also Zeit für das erste richtige Album.
Die Zeiten der halben Sachen ist nun aber vorbei und mit „Ten jolting songs of tension“ senden die Jungs der heimlichen Hauptstadt einen zehnköpfigen Sturmtrupp in die Welt, mit dem Auftrag, Ärsche zu treten und Tanzbeine in Schwingung zu versetzen.
Neben dem Sound, der qualitätsmässig an eine späte 70er Jahre Produktion erinnnert (was aber mitnichten als Minuspunkt anzusehen ist!) besticht die markante Stimme von Neuzugang Nik Leuthold, welche zeitweise fast schon ein bisschen an Lemmy erinnert, und dass will verdammt noch mal was heissen!
Das Cover macht die Scheibe auch zu einem Schmuckstück in der Sammlung, aber nur für diejenigen, die nicht im Besitz der Satanic Surfers- Scheibe „Songs from the crypt“ sind, denn der sieht sie ziemlich ähnlich…
Abhilfe schafft dann aber die Möglichkeit, dieses Produkt an Verdorbenheit auf Vinyl zu erstehen. Meiner Meinung nach muss solcher Sound sowieso auf schwarzen Trägern verewigt werden, ist er doch eine Hommage an alte Tage, wo man den Frauen noch mit Motorrädern, schweren Lederjacken und Haaren auf der Brust imponieren konnte. -
Eve
CATCHPOLE - Ten jolting songs of tension (Out of tune Records/ Disctrade)
eve. Das Zürcher Trio Catchpole hat Zuwachs bekommen und serviert uns neu zu viert ihren aggressiven, wilden Punk-Rock in Form der ersten "abendfüllenden" Produktion "Ten jolting songs of tension". The Mummy, The Monster, The Sadist und The Undead bilden ein Feature, das sich ziemlich widerlich anhört. Nicht so aber ihre Musik. Wer auf rasend schnellen Punk steht, laut heftig und böse, der kommt garantiert auf seine Kosten. Krätfig und deftig schreit Nick seine Texte ins Mik und hört sich dabei gar nicht nach einer Mumie an. Ganz unter uns, ich glaube sowieso, dass einer Mumie das Singen recht schwerfallen dürfte. Auch der Rest der untoten Band scheint noch ganz lebendig zu sein. Monstermässige Gitarren, Drums und Bässe wirken sadistisch gegnüber Eltern und Nachbarn, doch für den Fan heissts: PUNK as Punk should be - einfach unsterblich!
-
Geil!
Echt geile Scheibe: abwechslungsreich und knallt voll rein. Gute Songs, geil gespielt und gesungen. Punkrock wie er sein muss eben!
Und das Cover dazu ist auch der Hammer. -
Rock it
Geiles Teil, toller Sound.
Und das Artwork super genial. Viellecht gibts hier mal noch 'nen Bild dazu.
Mein Tipp: kaufen.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.