Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Winds |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 27.04.2004 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Geheimtipp!!
Avantgardistisch-depressiver Kammermusik-Metal. Grandios gespielt, transparent produziert, eine wahre Perle für neblig-kalte Tage.
-
Metalfactory
Der Opener "What is beauty" beginnt mit einem getragenen Streichorchester-Part und ein paar gesprochenen Sätzen, bevor Winds die ersten Komplettauszüge präsentieren und mich mit einem der behaglichsten Werke bekannt machen, das mir jemals untergekommen ist! "The imaginary ..." ist eine sehr enspannt gehaltene Vorführung musikalischen Könnens, das sowohl den gemeinen Zuhörer wie auch praktizierende Musiker faszinieren dürfte! Die Bandzusammensetzung besteht aus dem neo-klassischen Gitarren-Virtuosen Carl August Tidemann, dem von Jazz und Klassik inspirierten Pianisten Andy Winter, dem dato hoch gefragten Metaldrummer Jan Axel von Bloomberg sowie Silberkehlchen Lars Eric Si. Diese unübliche Konstellation manifestiert sich in einer grundsolide und abwechslungsreich zockenden Rhythmusabteilung, filigranen Gitarren-Parts (die so manchen Saitenquäler interessieren dürften), angenehmem Pianogeklimpere und einem speziell wirkenden Cleangesang. Die zwölf Songs sind eine wunderschöne, klagende Märchenerzählung und verzaubern durch begnadete, progressive Instrumentalarbeit und den, zwar nicht gerade kräftigen, aber charismatisch wirkenden Vocals. Ruhige Streicher- und Piano-Parts wechseln in leicht treibende Fantasy-Riffs, rhythmusorientierte Druckbringer, tolle Stereoeffekte und ohrenschmeichlerische Griffbrett-Attacken, was will man mehr?! Trotz aller Abwechslung und Variabilität lässt sich diese Scheibe wie aus einem Guss geniessen und lässt mit jedem zusätzlichen Durchlauf weitere Details erkennen. Für den Zuhörer die ideale Frühstücksmusik, um in Symbiose mit einem Glas Rotwein die Heimkehr vom Ausgang zu feiern oder eine der besinnlichsten, musikalischen Unterstützungen für nasskalte Tage im Rücken zu wissen. Kaufen!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.