vergriffen

Human Equation (2 CDs)

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Ayreon
 
Genre Hardrock, Metal
Inhalt 2 CDs
Erscheinungsdatum 22.05.2004
 

Tracks - Disc 1 (CD)

1.
Day One - Vigil
1:33
2.
Day Two - Isolation
8:43
3.
Day Three - Pain
4:58
4.
Day Four - Mystery
5:38
5.
Day Five - Voices
7:10
6.
Day Six - Childhood
5:05
7.
Day Seven - Hope
2:47
8.
Day Eight - School
4:23
9.
Day Nine - Playground
2:15
10.
Day Ten - Memories
3:58
11.
Day Eleven - Love
4:18

Tracks - Disc 2 (CD)

1.
Day Twelve: Trauma
2.
Day Thirteen: Sign
3.
Day Fourteen: Pride
4.
Day Fifteen: Betrayal
5.
Day Sixteen: Loser
6.
Day Seventeen: Accident
7.
Day Eighteen: Realization
8.
Day Nineteen: Disclosure
9.
Day Twenty: Confrontation

Künstler

Interpreten

Kundenrezensionen

  • ohne seinesgleichen

    Am 20. Oktober 2013 von Arjen geschrieben.

    Meiner Ansicht nach der beste Wurf von Ayreon!
    Wer hier von Soft-Rock schreibt, hat absolut keine Ahnung und die CD wohl kaum durchgehört. Da ist sehr wohl heavy drin, hört euch z.B. Day 18 an...
    Natürlich hat es auch die ruhigen Momente, es ist halt Ayreon - vielschichtig.
    Wems wirklich zu "soft" ist, der sollte mal bei Star One reinhören...

  • EXTRAKLASSE!!!

    Am 09. August 2006 von diamonddave geschrieben.

    Einmal fein und harmonisch, dann wieder rockig und mit fetten Gitarren. Diese Ideen und Klänge auf diesem Album sind einfach nur gigantisch. Mr. Lucassen bietet uns Prog.-Rock/Metal vom Feinsten!! Die Auswahl der Sängerinnen und Sänger finde ich auch mehr als gelungen (Eric Clayton, James LaBrie, Marcela Bovio, Heather Findlay, Devin Townsend, u.a.). Fazit: EXTRAKLASSE!!!

  • Ayreon Human equation

    Am 21. Januar 2006 von Nicolet Xavier geschrieben.

    La machine est bien rodée et notre amis Arjen lukassen peut maintenant transformer tout ce qui touche en or..! Et cette albume c'est de l'or en barre car on peut prendre n'importe quel style de musique depuis la musique de chambre jusqu'au Death Metal le plus sauvage, tout s'intègre à merveille dans cette oeuvre magistrale !

  • Genial

    Am 12. November 2004 von Rocker geschrieben.

    Lucassen hat wieder alle Register seines Könnens gezogen. Für mich noch besser als "Into the Electric Castle". Arjen schreibt super Songs in Konzeptmanier mit einer unglaublichen Vielseitigkeit und perfekter Produktion. Für jeden Prog-Rock-Fan ein Muss
    Kritik an Nasebär: Die Titelwahl ist kein Witz sondern so auf der CD und Teil des Konzeptes!!

  • Meisterwerk

    Am 17. Oktober 2004 von peter geschrieben.

    hey Manuel Merki solche Ausdrücke wie ist müll u.s.w. kannst du dir sparen!
    Schreib doch einfach das es DIR nicht gefällt und fertig! Hast du überhaupt eine
    Ahnung was hinter so einem Projekt für eine Arbeit steht?

  • müll!!!!!

    Am 07. September 2004 von Manuel Merki geschrieben.

    kauft euch diese CD nur wenn ihr soft rock wollt! mit Heavy / Hard Rock had das überhaupt nichts zu tun (bis auf day16 den ihr auch als single kaufen könnt und geil ist) eine frechheit das als hardrock zu verkaufen!!!
    fast nur soft rock drin und naja.. mag in diesem genre zar gut sein, aber hier: "FÜR IN DEN MÜLL!!!!" sry.. ist leider so...... find ichauch schade... fürs geld

  • hammer

    Am 21. Juli 2004 von Nasebär geschrieben.

    !!
    nur die titelauflistung oben ist n witz ;) [sind 2 alben, 20songs]

  • Human Equation

    Am 08. Juni 2004 von Ayreon geschrieben.

    Arjen Lucassen und seine hochdotierte Besatzung bieten auf dieser CD eine Rockoper vom Feinsten. Vor allem die melodiösen Stücke (ca. die Hälfte aller Titel) mit hervorragendem Gitarren- und Keyboard-Spiel (der Gesang musste bei diesen Gästen ja fantastisch sein) haben es in sich. Auch das Gesamtkonzept der CD (Autofahrer denkt nach Unfall im Spital über sein Leben nach) ist beachtenswert.
    8.6.2004 / Hügi

  • und das andere...

    Am 13. Mai 2004 von tr geschrieben.

  • Hä?

    Am 09. Mai 2004 von MotE geschrieben.

    Das ist doch ne Doppel CD!

  • WOW

    Am 19. April 2004 von Kirk's Beard geschrieben.

    ...das ist die BESTE Ayreon! Sehr Simmungsvoll und Abwechslungsreich!
    Freut euch drauf!

  • WOW

    Am 25. Juni 2004 von Nightpoet geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Für mich DAS Album 2004 und jetzt schon ein Klassiker für die Ewigkeit.Selten zuvor habe ich ein Album erlebt dessen Konzept so geschickt,intelligent und auch voller Leidenschaft entwickelt worden ist.
    Hier stimmt einfach alles,hier ist alles Perfekt,hier gibt es keine Kritik anzubringen.

  • Meisterwerk

    Am 11. Juni 2004 von Dream Theater geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ich habe die lim. Edition gekauft und kann nur sagen: EINFACH FANTASTISCH!! die delux version sieht perfekt aus und wenn man diese in besitz hat, dann hat man wirklich ein Meisterwerk in seiner Sammlung. Dieses Album wertet deine Sammlung vollautomatisch auf!!

  • 1A Qualität wie immer

    Am 11. April 2004 von Grimlord geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Lucassen kann keine schlechten Alben rausbringen. Ich habe dieses hier bereits auf der Platte und kann sagen, tönt typisch Ayreon, aber nicht altbacken..

  • vergessen

    Am 08. April 2004 von ken geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    und ken hensley spielt auch mit .

  • Grossartig

    Am 08. April 2004 von Storm geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Arjen Anthony Lucassen verzichtet auf seiner neuen (Doppel-)Scheibe auf eine Sci-Fi Story, dafür gibt's ne interessante Geschichte über einen Mann, der sich nach einem äusserst seltsamen Autounfall im Koma sein Leben nochmals durch den Kopf gehen lässt und dadurch seinen guten und schlechten Taten bewusst wird, die schlussendlich zu dem Unfall geführt haben...
    Das Starensemble sucht (wie bei jeder Ayreon Scheibe) seinesgleichen: James LaBrie (Dream Theater), Eric Clayton (Saviour Machine), Mike Baker (Shadow Gallery), Mikael Åkerfeldt (Opeth), Magnus Ekwall (The Quill), Devon Graves (Dead Soul Tribe, Ex-Psychotic Waltz), Irene Jansen (Karma, Star One), Devin Townsend (SYL), Heather Findlay (Mostly Autumn) und zum Schluss auch noch Mr. Arjen Anthony Lucassen himself, der ein begnadeter Sänger ist, dies nur zu selten zeigt! Allen Freunden anspruchsvoller und dabei unterhaltsamer Musik, sei diese Scheibe wärmstens ans Herz gelegt. Viel Spass damit...

  • Arjen Van Lucassen is Back ^^

    Am 06. April 2004 von Knight geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Weeheee.

    Was für ne Geschichte wohl dieses mal erzählt wird vom Projekt Meister ?

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.