Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Malevolent Creation |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 25.06.2004 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
ladehemmung...
es geht wieder abwärts. fängt beim bei marduk abgekuckten cover an (panzer...get it?) und hört damit auf das MC einen auf kataklysm-riffs machen. langweilige platte...braucht kein mensch. mal abwarten wie die nächste wird. die band is ja bekannt für ihre ups und downs...
-
Metalfactory
Ihr Debüt "The ten commandments" war Anno '91 der Soundtrack zu meiner Death-/ Thrashmetal-Kommunion! Seit diesen Tagen verfolge ich MC's Werdegang eigentlich regelmässig, war nach "Eternal" zwar nicht mehr allzu überzeugt vom Schaffen meiner ursprünglichen Helden, aber seit dem superben letzten Album "The will to kill" haben mich die Amis wieder fest in ihren Fängen! Auch auf ihrem mittlerweile neunten Album zelebrieren die Mannen um Bandkopf Phil Fasciana kompromisslose, direkte Songs mit massiven Riffs, Banger-Melodien und gewaltsamer Atmosphäre! Nach dem gelungenen Opener "Dead March" mit seiner höllisch groovenden Hass-Melodie hat man sich noch nicht von der ersten Doublebass-Welle richtig erholt und schon folgt (nomen est omen!) mit "Preemptive strike" der zweite Nackenbrecher, inkl. einer Ohrwurm-Hookline, die sich gewaschen hat! "Supremacy through annihilation", "Murder reigns", "Captured" und "Merciless" sind gewohnt prächtig martialisch vertontes Kriegsmaterial, bevor mit "Section 8" ein weiteres Highlight von Warkult gleich einem Napalmbombenangriff über einen herein bricht! Mit dem von einem treibenden Basslauf unterstützten "On grounds of battle", dem groovenden "Tyranic oppression" und dem brachialen "Ravaged by conflict" wird der Vormarsch geebnet, bevor Sänger Kyle Symons mit dem kongenialen "Shock and awe" die standesrechtliche Exekution durchführt! Als Bonustrack gibts mit "Jack the Ripper" eine Coverversion der australischen Kultband Hobbs Angel Of Death, nett, kann aber mit dem saustarken Restmaterial einfach nicht mithalten. Auf "Warkult" ist ausserdem der langjährige Drummer Dave Culross wieder mit von der Partie und nagelt in gewohnter Manier wieder einmal alles in Grund und Boden, welcome back! Eine waffenstrotzende Performance. Ich hoffe, Ihr seid gute Soldaten!
-
Hammer
.....nicht unnötig rumdiskutieren, KAUFEN!! Dave Culross ist GOTT!!!
-
(wieder mal ein) HAMMER
Haut direkt rein.. hammersound, hammersongs.. absolut geiler sänger, vielleicht ein wenig agressiver als der vorgänger. auf jeden fall sind malevolent ihrem metal/hardcore/fullspeed
geknüppel treu geblieben. KAUFEN -
warkult
nö du, das war der alte Sänger und der ist schon seit Jährchen nicht mehr dabei...
bin aber auch gespannt auf die Scheibe -
da bin ich ja mal gespannt...
.. was malvolent creation abliefern. der sänger hat doch vor zig jahren für die luzerner silent death mal ein album eingesungen, oder?
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.