Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Deathstars |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 31.10.2003 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Ich hab sie!
Die hättest du wohl gern ;-)
-
Deathmetal
Hat jemand noch die Limited Edition?
-
keinen
Das geilste Album überhaupt freue mich schon aufs neue .
-
pas mal
Joli dark wave!
-
Definitiv GEIL!!!
Ein riesenstarkes megageiles Album!!!
-
deathstarts die spiegelseite der superstars
Definif geiles album, kann mich nur den positiven Meinungen anschliessen ein muss für Industrial-Metal Fans
-
schwedenbombe
wer auf electro-industrial-gothic-metal steht, dem kann ich dieses scheibchen nur empfehlen. sicher was vom besten, was in dieser richtung dieses jahr auf den markt geschleudert wurde.
-
schreckkkkklich
war im abart und musste mir (leider) diese band ansehen... live haben die typen gar nichts drauf, und innovativ sind sie auch nicht. ausserdem sind sie so auffällig geschminkt und aufgetakelt, dass es einem gar nicht mehr auffällt..... tja, die im abart waren wissen ja wohl was ich meine...
kauft euch diesen müll nicht! -
erstklassig
Liebe RAMMSTEIN-Freunde, zieht euch warm an, denn hier kommen DEATHSTARS aus dem kuehlen Norden, genauer gesagt Schweden. Die in diesem Monat von Nuclear Blast weltweit in allen Magazinen stark gefoerderte Band praesentiert mit "Synthetic Generation" ihren ersten Longplayer. Und dieser kann sich sogar mehr als sehen lassen. Schon der erste Track "Semi-Automatic" geht tierisch ab. Elektro-Industrial-Metal at it’s best. Anleihen an das grosse Vorbild RAMMSTEIN sind sicher vorhanden, aber dennoch klingt der Track ziemlich eigenstaendig. Der Titeltrack "Synthetic Generation" ist nur leicht weniger hart als der erste und erinnert wegen den vielen Tempowechsel an die US Gothics von VELVET ACID CHRIST. Auch wieder ein sehr gelungener Track. MINISTRY-like mit einem harten Guitarriff eroeffnet "New Dead Nation", wird mit eingaengigen Synth-Sounds gepaart und artet wieder in Gitarrengewitter aus, einfach nur cool. Der erste Stilbruch folgt mit "Syndrome". Breakbeat-Sounds als Grundgeruest sind bei diesem Stil nicht oft zu finden. Auch das Tempo wird spuerbar rausgenommen und dadurch die Stimmung noch duesterer. Doch das war nur ein Intermezzo. "Modern Death" gibt wieder maechtig Gas, wird aber mehrmals mit interessanten Breaks aufgelockert. Dass der Track Anleihen an NINE INCH NAILS hat, macht ihn nicht langweilig, sondern nur noch besser. Leader bei "Little Angel" ist mal wieder die Gitarre, die maechtig vor sich hin saegt. Und auch der heroische, fast schon diktatorische Gesang (RAMMSTEIN) wird mit einer Frauenstimme a la Heavenly Voice angereichert. "The Revolution Exodus" bringt dann sogar im Refrain kurze Ausfluege in den Trash Metal Bereich. Die Strophen koennten auch von IONIC VISION stammen, hart und mit viel Power. Einer meiner Lieblingstracks ist dann "Damn Me", dem es einfach an nichts fehlt. Coole Samples, harte Gitarren, geiler Bass und fast schon eine absolute Stimme. Und der Song geht vom Anfang bis zum Ende einfach voll ab. Schon fast rockig ist der Anfang von "The Rape". Doch keine Angst, das war nur ein kurzer Ausflug. Schon beim Einsetzen des Gesangs befindet man sich wieder im Elektro-Bereich. "Genocide" geht dann teilweise schon fast in Chaos ueber. Aber dass das nicht minder interessant sein kann, zeigt SUICIDE COMMANDO schon seit Jahren. Da scheint der naechste Track "No Light" schon fast wieder harmlos. Obwohl dieser langsamer ist, wirkt der Gesang noch deftiger - oder vielleicht auch gerade deshalb. Abgeschlossen wird die CD dann mit dem Bonus-Track "White Wedding", Coverversion des allseits geliebten BILLY IDOL. Und das koennte der Tanzflaechenfueller dieses Winters an den Gothic Parties sein. Die Interpretation orientiert sich stark am Original. Doch das ist wie bei DEPECHE MODE’s "Stripped", das von RAMMSTEIN gecovert wurde um Laengen cooler als das Original. Ich habe schon lange keinen Einstand einer Band gehoert, der mich so ueberzeugt hat.
-
Ja aber hallo!
Da bringt das Jahr 2003 so ganz unvermutet noch eine Riesen-Überraschung für alle Industrial Metal Liebhaber! Das Album ist ja der absolute Hammer! Endlich mal wieder eine Band, die Spass macht!
-
Deathstars
Wie man weis hat es jede Bnad am anfang schwer, aber ich glaube Deathstars wird nicht lange brauchen um den Durchbruch in der Metal-Gothic Szene zu schaffen.
-
Manson`s teil 2?
hab die combo live im abart erlebt.. muss sagen dass diese nicht wirklich zu überzeugen weiss...allerdings als ich die Cd hörte war ich im nachhinein etwas positiver eingestellt...gut gelungen ist das white wedding cover (kommt allerdings nicht an das von sentenced ran)
Beim betrachten der bandmembers scheint der vergleich zum Manson naheliegend...was nicht sonderlich innovativ scheint... die jungs könnens aber zungentechnisch jedenfalls mit britney und der madonna aufnehmen (wer am konzert war weiss was ich meine) -
Hammer!!!!!!!
Ne echte Industrial, Cyber, Horror-Metal Bombe!
Sehr komplex und super produziert! Erinnert ein wehnig an die neue >KovenantSETI< Scheibe!
Übrigens handelt es sich bei den Band-Mitglieder um Jungs von Dissection und Swordmaster!!!!!!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.