Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | KMFDM |
Genre |
Wave, Industrial, Gothik
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 22.09.2003 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
One of the best
Nicht so geil wie Angst (die Überscheibe) oder Nihil, aber alles in allem doch eine richtig coole Scheibe der Elektro-Metaller KMFDM!!!
-
perfekte
scheibe, etwas vom besten was dieses jahr auf den markt kam....absolut empfehlenswert...
-
super
Mit "WWIII" lancieren KMFDM bereits ihr 15. Album innerhalb von 18 Jahren Bandgeschichte. Und ich nehme es gleich vorweg. Diese CD ist der Oberhammer. Das Beste, was KMFDM seit Jahren auf den Markt brachten. Modern gespielter EBM mit Nu Rock Einfluessen, der Synths und Sampler mit klassischen Instrumenten kombiniert, als gehoerten sie schon immer zusammen. Schon der erste Track "WWIII" strotzt nach einem kurzen Intro nur so von Energie. "From here on out" ist vom Tempo her langsamer, aber nicht weniger intensiv. Dabei hat auch Saengerin Lucia den ersten Einsatz. "Blackball" geht gleich nochmals in eine andere Richtung. Eine Mischung aus Dark Wave und Industrial mit einem absolut coolen Refrain. Wieder gitarrenlastiger aber immer noch sehr schwarz ist dann "Jihad", das die Selbstmordattacken in Palaestina thematisiert. RAMMSTEIN gruessen. KMFDM kombinieren die verschiedensten Stile zu einer Einheit. Beispiel gefaellig? Bei "Last Things" fliest auch noch Drum & Bass ein. Dabei ueberzeugt vor allem immer wieder Saengerin Lucia mit ihrer charaktervollen Stimme. Als Industrial bis Noise wuerde ich dann "Pity for the Pious" bezeichnen. Solche Sound kenne ich bisher von Bands wie LEDERNACKEN oder SUICIDE COMMANDO. Und auch der Filtersweep bei "Stars & Stripes" ist einfach geil. Dazu gesellt sich die verzerrte Stimme von Raymond oder Sascha (leider nicht auszumachen). Dieser Track wird die Tanzflaechen diverser EBM Parties mit Sicherheit fuellen. Dann gibt’s mit "Bullets, Bombs & Bigotry" auch wieder mal einen Ausflug in Richtung New Rock. Doch die Stimmung bleibt trotzdem tiefschwarz. Wieso dann der letzte Track "Intro" heisst, konnte ich leider auch nicht ausfindig machen. Ein guter Schluss zum Album ist er trotzdem. Unglaublich, wie vielseitig sich KMFDM im 2003 geben. Da ist wirklich alles vorhanden, was ein gutes Album aussergewoehnlich macht. Bis Ende Jahr touren KMFDM ausschliesslich in den Staaten. Hoffentlich wird Europa naechstes Jahr mit einer Tour belohnt. Denn da werde ich sicher dabei sein. Und diese CD gehoert in jede bessere CD Sammlung.
-
Genial
The Best K.M.F.D.M EVER!
-
GEiLER Effekt
mir gefällt dieser FX-Kram am anfang des Liedes "WWIII"
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.