Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Cornerstone |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 21.11.2003 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Wieder ein Volltreffer!
Ich hätte nicht gedacht, dass die Band das Niveau des Werks Human Stain wieder erreicht. Doch ich wurde eines besseren belehrt! Nur Schade, dass diese Band immer noch nicht die Beachtung gefunden hat, die sie verdient! Melodiöser Hard Rock vom Feinsten!
-
Kaufen!
Cornerstone sind derzeit das Beste im Melodic Hard Rock-Bereich! Dougie White (ex-Rainbow, Yngwie Malmsteen) ist ein begnadeter Vocalist, der seinesgleiche sucht! Bleibt zu hoffen, dass der Band nun endlich die Aufmerksamkeit zuteil wird, die sie verdient hat!
-
gut
CORNERSTONE bringen mit ONCE UPON OUR YESTERDAYS bereits ihr drittes Album auf den Markt und werden nun hoffentlich auch vom letzten Skeptiker als ernst zu nehmende Band anerkannt und nicht mehr "nur" als All-Star-Combo gesehen. Das daenisch-britische Gruendungsduo, bestehend aus Basser, Keyboarder und Produzent Steen Mogensen (ex Royal Hunt) und Saenger Dougie White (ex Rainbow, ex Yngwie Malmsteen) wird durch die neue feste Besetzung von Drummer Allan Soerensen (ex Royal Hunt) und Gitarrist Kaspar Damgaard (ex Mike Tramp) erstklassig ergaenzt und vom Gast-Keyboarder Rune Brink (Wuthering Heights) optimal unterstuetzt. Die Scheibe bietet guten alten klassischen Hardrock, der - wen wundert es – immer wieder mal an Rainbow erinnert und sehr abwechslungsreich daher kommt. Es beginnt mit dem mitreissenden WELCOME TO FOREVER, gefolgt von WHEN THE HAMMER FALLS, das mit fetzigen Gitarren, einer gewaltigen Stimme und einer tollen Melodie der geborene Live-Track dieses Albums ist. Faeuste in die Hoehe und los gehts! Mit PASSION TO WARFARE und HOUR OF DOOM folgen zwei im Midtempo-Bereich angesiedelte Songs, die uns tempomaessig wunderbar auf das Kommende einstimmen. MAN WITHOUT A REASON ist seit langem wieder einmal eine wirklich hoerenswerte Ballade mit einer wunderschoenen Melodie und einer schoen tiefen Stimme. Bevor man sich aber so richtig den Traeumereien hingeben kann, wird man vom keyboardlastigen Uptempo-Track 21 ST CENTURY MAN abrupt wieder aufgeweckt. Es folgt der eher langweilige Titeltrack, bevor es mit END OF THE WORLD wieder flotter zu Sache geht. Der Song spielt mit keltischen Elementen und verbreitet damit gute Laune; Violinen und Bratschen fordern zum Tanz auf. Nach einem eher ruhigen SOME HAVE DREAMS, folgt mit SCREAM ein Song, der mit stampfenden Rhythmen und einem satten Groove dem Album einen kroenenden Abschluss beschert.
-
Top
Kann mich Martin und Andy nur anschliessen. Eine nochmalige Steigerung gegenüber "Human Stain", welches bereits überdurchschnittlich war. Und die Hammond-Passagen auf "21st Century Man" sind einfach göttlich.
-
Qualität
Für mich eines der besten Melodicrock-Alben des noch aktuellen Jahres! Zeitlos gute Songs mit vielen klassischen Ohrwürmern, jede Menge Power und hie und da auch einen etwas melancholischen Touch. Man hört gut heraus, das die Köpfe und Songwriter White und Mogensen deutlich zusammengewachsen sind und Prima zusammen harmonieren. Ein Muss für Rock und Hardrockliebhaber!
-
Hardrock Fans zugreifen
Cornerstone machen dort weiter wo sie aufgehört haben, mit sauber produziertem melodischen Hardrock. Unbedingt reinhören.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.